
Das Löschwasser musste mittels Tank- Pendelverkehr in das abgelegene Waldgebiet gebracht werden. Danach wurde es über Löschleitungen in das betroffene Gebiet verteilt und von mehreren Seiten gelöscht. Das Einsatzgebiet war sehr steil und zu für die Einsatzkräfte dadurch schwer zu löschen.
Im Einsatz standen FF Thal, FF Muggendorf, FF Pernitz, FF Gutenstein, FF Neusiedl, FF FF Waidmannsfeld – Miesenbach und, FF Rohr/Gebirge die FF Oed und die FF Wiener Neustadt (TLF 10.000).


Berichte:
ORF
Fotos: Einsatzdoku.at
Redaktion BFKDO21