Die diesjährige Unterabschnittsübung des UA 3 des Abschnittes Kirchschlag wurde am 4. September 2025 von der FF Maltern ausgerichtet. Zur Übung waren die Feuerwehren des UA 3 – Hochneukirchen, Gschaidt, Krumbach, Bad Schönau, Weißes Kreuz, Maltern sowie die benachbarten Feuerwehren aus dem Burgenland – Dreihütten und Aschau eingeladen.
News aus dem Abschnitt Kirchschlag
Zur Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“ hatte das AFKDO Kirchschlag am 27. September in die „Sicherheitszentrale Hollenthon“ geladen.
Im Rahmen der Feierlichkeit für alle Helfer beim diesjährigen Feuerwehrfest am 19. September, wurde die Wettkampfgruppe der FF Gleichenbach zum Erringen des 2. Platzes im Bewerb Silber beim den NÖ Landeswettkämpfen geehrt.
Nach einer erfolgreichen Saison konnte nun auch gefeiert werden. Die FF Aigen lud die Mitglieder der Wettkampfgruppen mit Begleitung und Ehrengäste zur Feier.
Der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag wurde heuer in Gschaidt ausgetragen. Für viele Gruppen war es der erste reguläre Bewerb des Jahres, bei dem sich Top-Gruppen aus dem Abschnitt sowie aus den umliegenden Bezirken messen konnten. Die Bewerbsgruppe Aigen 2 holte sich den Sieg in der Kategorie Silber A, während die Bewerbsgruppe Weißes Kreuz in Bronze A triumphierte. Den anschließenden Parallelbewerb konnte die Gruppe Schlag für sich entscheiden.
Am 24. Mai fand die erste Übung des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) der FF Krumbach in diesem Jahr statt
Im Jahr 2024 leistete die Freiwillige Feuerwehr Krumbach insgesamt 38 Einsätze. Dabei waren 213 Mitglieder aktiv im Einsatz und erbrachten insgesamt 470 Einsatzstunden. Zusammen mit den Stunden, die für Übungen, Ausbildungen und weitere Aktivitäten aufgebracht wurden, ergibt sich eine beeindruckende Gesamtleistung von 9.226 freiwillig und unentgeltlich geleisteten Stunden.
Am Samstag, den 26.10.2024 fand die diesjährige Übung der 5 Feuerwehren des Unterabschnittes 4 in Ungerbach statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen und Austritt von gefährlichen Stoffen. Zusätzlich wurde die Entstehung eines Brandes mit Ausbreitung auf den angrenzenden Wald und Gefahr des Übergriffs auf ein danebenstehendes Wohnhaus angenommen.
Am 5. Oktober nahmen 18 Teilnehmer des Feuerwehrabschnittes Kirchschlag an der feuerwehrübergreifenden Basisausbildung in Krumbach statt.
Der erste Bewerb des Bezirkes war der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Kirchschlag in Obereck. Für viele Gruppen war es der erste reguläre Bewerb des Jahres, bei dem sich Top-Gruppen aus dem Abschnitt und den Bezirken messen konnten. Die Bewerbsgruppe Aigen 1 holte sich dabei den Sieg in Silber A, und die Bewerbsgruppe Ungerbach siegte in Bronze A. Im anschließenden Parallelbewerb gewann die Bewerbsgruppe Ungerbach.