Rettung Babykater aus Dachrinne
Featured

Babykater in Not: FF Wr. Neustadt und NETZ NÖ retten gemeinsam den kleinen Dagobert

Ein Babykater beschäftigte in der Nacht zum 20. Juni 2025 die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und den Störungsdienst der NETZ Niederösterreich GmbH.

Wohnungsbrand Wiener Neustadt - Flammenschlag aus Wohnung
Featured

FF Wiener Neustadt: Flammenschlag aus Wohnung - Feuerwehr im Großeinsatz

Mehrere Anzeiger meldeten am Vormittag des 12. Juni 2025 einen Wohnungsbrand im Wiener Neustädter Flugfeld. Neben dem Brand wurden auch mehrere eingeschlossene Personen in der Brandwohnung gemeldet, weshalb von Beginn an die zweithöchste Alarmstufe ausgelöst wurde.

Featured

FF Wr. Neustadt: Tierische Rettung in Wiener Neustadt

20250509 tierrettung ffwrn 002Alarmiert durch „undefinierbares Geschrei“ vom Dach, verständigte eine Anwohnerin in der Wiener Neustädter Singergasse am Freitagabend (09.05.2025) die Feuerwehr.

Featured

Update 3. Mai 9:00 Uhr: Großbrand einer Lagerhalle in Wiener Neustadt

20250502 brand lagerhalle in wr neustadt 001Ein Großaufgebot der Feuerwehr Wiener Neustadt sowie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Theresienfeld, Felixdorf, Sollenau, Lichtenwörth, Weikersdorf und Neunkirchen stehen im Einsatz bei einem Großbrand (B4) in einer Lagerhalle in Wiener Neustadt. Der Brand ist derzeit unter Kontrolle.
Featured

FF Wiener Neustadt: Brand in Gewerbebetrieb - rascher Einsatz dämmt Brand ein

20250426 BE Gewerbebetrieb FF Wrn 001Am 26.4.2025 fuhr ein Mitglied der FF Wr. Neustadt zufällig an einem Gewerbebetrieb vorbei, wo der Inhaber einer Firme über seine Gefahrenmeldeanlage einen Brand gemeldet bekam.
Featured

FF Wr. Neustadt: Sirenenalarm bei Wohnhausbrand

20250415 brandeinsaet sirene ffwrn 003Alarmiert durch den Anruf einer besorgten Mitbürgerin, die aufsteigenden Rauch aus einem Einfamilienhaus meldete, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstagabend, 15.04.2025, kurz nach 19 Uhr ins Ungarviertel gerufen. In der Lazarettgasse kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand.
Featured

FF Wiener Neustadt: Dieselspur legt Grazerstraße lahm

20250326 beseitigung dieselspur ffwrn 001Ein aufgerissener Dieseltank legte am 26. März die Hauptverkehrsader durch Wiener Neustadt lahm. Größere Mengen des Treibstoffs ergossen sich aus dem beschädigten Lkw-Tank auf die Grazer Straße.
Featured

FF Wr. Neustadt: Wieder Müllbrand - Müllraum durch rasches Eingreifen der Nachtbereitschaft gerettet

20250119 brand muellinsel ffwrn 002Kurz nach Mitternacht am 19. Jänner 2025 wurde ein Bewohner der Stadlgasse 4 vom Rauchwarnmelder des Müllraums auf einen Brand aufmerksam gemacht. Er setzte einen Notruf ab und der diensthabende Disponent der Bereichsalarmzentrale Wiener Neustadt alarmierte per Hausalarm die Nachtbereitschaft sowie per Funkmeldeempfänger den bereitschaftshabenden Zug mitsamt dem Offizier vom Dienst. 
Featured

FF Wr. Neustadt: Rascher Einsatz verhindert Vollbrand einer Müllinsel

20250114 be muellinsel ffwrn 001Mehrere Notrufe trafen am 14.1.2025 ab 19:51 Uhr in der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr am Babenbergerring 6 ein. Ein Müllinselbrand wurde am Zimmermannweg gemeldet. Die zufällig im Haus anwesende Mannschaft rückte sofort mit drei Fahrzeugen aus. 

Featured

Kleinbrand in neu renoviertem Stadttheater Wiener Neustadt - Brandschutzeinrichtungen und rascher Zugriff der Feuerwehr verhindern Schlimmeres

20250113 be stadttheater ff wrn 001Zu einem Kleinbrand in der Lüftungsanlage des Stadttheaters Wiener Neustadt kam es in der Nacht zum 13. Jänner. Die umfassend erweiterte Brandmeldeanlage zeigte dies rasch an und die Nachtbereitschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt verhinderte Schlimmeres. 

Featured

FF Wr. Neustadt: Hund brach durch das Eis und wurde von der Feuerwehr gerettet

20241230 tierrettung ffwrnZu dünn war die Eisdecke eines Schottersees in Wiener Neustadt, als die Schäferhündin Sarah sich am Montagnachmittag, dem 30.12.2024, bei einem Spaziergang darauf wagte. Die Hündin brach durch das Eis und konnte sich selbst nicht mehr ans Ufer retten. Die Feuerwehr rückte mit Spezialausrüstung aus und rettete das unterkühlte Tier.

Featured

FF Wr. Neustadt: Lkw- Zugmaschine in Vollbrand auf der Südautobahn

20241223 lkw brand a2 ffwrn 004Ein brennender Lkw war Montagfrüh,  23.12., der Grund für eine kurzfristige Totalsperre der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz bei Wiener Neustadt. Die Zugmaschine stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Das großflächige Übergreifen des Feuers auf den Anhänger konnte jedoch durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.

Featured

FF Wr. Neustadt: Mehrere Zerknallungen, Zivilcourage und stark verrauchte Wohnungen beim Brand einer Gartenhütte

20241123 brand gartenhuette ffwrn 001"B2 Hütte, mehrere Explosionen" meldete die Bereichsalarmzentrale Wiener Neustadt am 23. 11. 2024 um kurz vor 20 Uhr. Die Hausmannschaft sowie die von daheim anrückenden ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Wiener Neustadt rückten mit mehreren Fahrzeugen zum Brandeinsatz in die Daimlergasse aus. 

Featured

FF Wr. Neustadt: PKW- Abflug über Kreisverkehr

20241017 vu pkw ffwrn 001Eine luftige Abkürzung wählte ein Pkw Lenker nicht ganz freiwillig, als er in den frühen Morgenstunden des 17.10. auf der B54 bei Wiener Neustadt in den Kreisverkehr einstach, mit seinem Fahrzeug abhob und auf der gegenüberliegenden Seite wieder aufkam. Eine Leitplanke verhinderte, dass der Golf in den Kehrbach stürzte. Der Fahrer aus dem Bezirk Neunkirchen wurde unbestimmten Grades verletzt.

Featured

FF Wr. Neustadt: Kraneinsatz in Sollenau

20241007 kraneinsatz sollenau ffwrn 001Direkt nach der routinemäßigen Nachkontrolle nach dem Brand der Nacht in der Formergasse, wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt am 7. Oktober mit dem schweren Kranfahrzeug angefordert. Sofort wurden Kräfte alarmiert und man rückte zur Lkw-Bergung nach Sollenau aus. 

Featured

FF Wr. Neustadt: Dachstuhlbrand im Mehrparteienhaus

20241007 dachstuhlbrand ffwrn 001Am Sonntag, 6.10.2024, wurde die Bezirksalarm- und -warnzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt kurz vor 22:30 über Notruf über einen Dachstuhlbrand in der Formergasse informiert. Der diensthabende Disponent alarmierte sofort gemäß Alarmplan mittels Hausalarm und Funkrufempfänger die Feuerwehr Wiener Neustadt. 

Featured

Von Verkehrsunfall bis Kellerbrand mit Menschenrettung: einsatzstarker Tag für FF Wr. Neustadt

20241005 einsaetzte ffwrn 00313 Ausrückungen verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am 4.10.2024. Der Tag begann für die Ehrenamtlichen um 05:47 Uhr mit einer Bergung auf der A2, fand seinen Höhepunkt um 19:04 Uhr mit einem Kellerbrand und endete mit einem Brandmelderalarm kurz vor Mitternacht. Dazwischen waren die freiwilligen Feuerwehrmitglieder laufend gefordert.

Featured

FF Wr. Neustadt: Rasches Eingreifen verhindert LKW Vollbrand

20240930 lkw brand ffwrn 001Geistesgegenwärtig reagierte der Fahrer eines Kanalspülwagens am Montagmorgen, 29.09., auf der Südautobahn, als er das Wasser seines Tanks nutzte, um den Entstehungsbrand an einem seitlich abgestellten Lkw einzudämmen. So wurde zweifellos der Vollbrand des Lkws verhindert und die Feuerwehr musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen.
Featured

FF Wr. Neustadt: Unwettereinsätze in der Stadt - Vorläufige Bilanz nach 36 Stunden Dauereinsatz

20240915 unwettereinsaetze ffwrn 010Nach etwa 36 Stunden im Dauereinsatz kann eine vorläufige Einsatzbilanz gezogen werden. Von Samstagfrüh bis Sonntagabend arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt nur im Stadtgebiet der Statutarstadt über 200 Einsätze ab. Etwa 100 Einsatzkräfte teilten sich die Dienststunden untereinander auf, wobei tagsüber immer rund 50 Einsatzkräfte bereitstanden. 
Featured

Update 16.09., 13:00 Uhr Lage stabil, Einsätze dauern an

20240914 unwettereinsaetze ffwrn 002Während die Lage in anderen Teilen des Landes weiterhin kritisch bleibt, hat sich die Situation in Wiener Neustadt in den vergangenen Stunden etwas verbessert. Die erwarteten schweren Regenfälle, die den Bezirk am Vormittag hätten erreichen sollen, sind bisher ausgeblieben. Dadurch konnten sich auch die Pegelstände der betroffenen Flüsse wie etwa der Leitha, Schwarza oder Piesting erholen, sie sind im Sinken begriffen. Etliche Straßensperren konnten in den vergangenen Stunden aufgehoben werden.