Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Stadt


13 Ausrückungen verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am 4.10.2024. Der Tag begann für die Ehrenamtlichen um 05:47 Uhr mit einer Bergung auf der A2, fand seinen Höhepunkt um 19:04 Uhr mit einem Kellerbrand und endete mit einem Brandmelderalarm kurz vor Mitternacht. Dazwischen waren die freiwilligen Feuerwehrmitglieder laufend gefordert.


Während die Lage in anderen Teilen des Landes weiterhin kritisch bleibt, hat sich die Situation in Wiener Neustadt in den vergangenen Stunden etwas verbessert. Die erwarteten schweren Regenfälle, die den Bezirk am Vormittag hätten erreichen sollen, sind bisher ausgeblieben. Dadurch konnten sich auch die Pegelstände der betroffenen Flüsse wie etwa der Leitha, Schwarza oder Piesting erholen, sie sind im Sinken begriffen. Etliche Straßensperren konnten in den vergangenen Stunden aufgehoben werden.




Ein schwerer Auffahrunfall auf der Südautobahn bei Wiener Neustadt führte am Morgen des 19. Juli zu einer großangelegten Rettungsaktion und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Im Frühverkehr kollidierte ein Lieferwagen mit hoher Geschwindigkeit mit dem Heck eines vorausfahrenden Lkws. Die Wucht des Aufpralls ließ den Lieferwagen unter den Lkw rutschen und verkeilte ihn dort. Der Fahrer des Lieferwagens wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
