Am 27.06.2025 um 02:30 Uhr nachts heulten in Kirchschlag die Sirenen. Die FF Kirchschlag wurde zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in der Kirchgasse alarmiert. Die FF Kirchschlag traf gemeinsam mit der Rettung am Unfallort ein. Der Einsatzleiter begann mit der Erkundung. Zum Glück konnte rasch festgestellt werden, dass sich keine Person mehr im Fahrzeug befand und eine Rettung nicht notwendig war. Die ebenfalls alarmierte FF Bad Schönau konnte somit wieder ins Gerätehaus einrücken.
Einsätze im Abschnitt Kirchschlag
Am späten Freitagabend (16.05.) wurde die FF Lichtnegg gemeinsam mit 6 weiteren Feuerwehren zu einem Brand der Alarmstufe 3 nach Lichtenegg gerufen.
Am 7. Februar 2025 um 22:11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach, Weißes Kreuz und Bad Schönau zu einem Wohnhausbrand im Krumbacher Ortsteil Sägemühle alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Wohnhaus stark verraucht, und aus den Fenstern des Obergeschosses war Feuerschein sichtbar. Die Hausbesitzer, die den Brand gemeldet hatten befanden sich vor Ort.
Nach längerer Pause konnte der Tross der Rallyestaatsmeisterschaft wieder in Kirchschlag begrüßt werden. Die FF Kirchschlag stellte dafür eine technische Bereitschaft bestehend aus 12 Mitgliedern sowie Tank 4000 und HLF 2. Beim Rallyestart in Aigen wurde Standort bezogen.
Am Vormittag des 29. August wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Tiefenbachstraße gerufen. Ein Lenker war mit einem Kleintransporter bei einem Auseichmanöver auf das Bankett geraten und ist anschließend in dem angrenzenden Bachbett seitlich mit dem Fahrzeug zu liegen gekommen.
Am Abend des 28. August wurde die FF Krumbach von der BAZ zu einem Verkehrsunfall auf die L4179 zw. Krumbach und Kulma gerufen. Ein PKW-Lenker verunfallte mit seinem PKW aus unbekannter Ursache und mit derzeit unbekanntem Hergang. Beim Eintreffen der FF Krumbach wurde der Unfalllenker bereits vom Roten Kreuz betreut.