Nächtlicher Nebengebäudebrand in Lichtenegg – Wohnhaus erfolgreich gerettet
Featured

Nächtlicher Nebengebäudebrand in Lichtenegg – Wohnhaus erfolgreich gerettet

Am späten Freitagabend (16.05.) wurde die FF Lichtnegg gemeinsam mit 6 weiteren Feuerwehren zu einem Brand der Alarmstufe 3 nach Lichtenegg gerufen.

Featured

Brandeinsatz in Krumbach

20250312 brandeinsatz krumbach reithofer 002Am späten Nachmittag des 12. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach, Weißes Kreuz und Bad Schönau zu einem Wohnhausbrand in die Alte Straße alarmiert.

Featured

Wohnhausbrand in Krumbach

20250207 wohnhausbrand krumbach saegemuehle dorner 07Am 7. Februar 2025 um 22:11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach, Weißes Kreuz und Bad Schönau zu einem Wohnhausbrand im Krumbacher Ortsteil Sägemühle alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Wohnhaus stark verraucht, und aus den Fenstern des Obergeschosses war Feuerschein sichtbar. Die Hausbesitzer, die den Brand gemeldet hatten befanden sich vor Ort.

Featured

FF Hollenthon: Brandeinsatz in der Silvesternacht

20250101 brand hollenthon 002Um 00:14 Uhr startete die FF Holenthon mit Sirene und der Alarmierung "Brandeinsatz Flur" ins Feuerwehrjahr 2025. Eine verirrte Silverrakete setzte eine Hecke in Hausnähe in Brand.
Featured

Verkehrsunfall in Hochneukirchen

20241121 vu hochneukirchen 001Am Donnerstag, dem 21. November 2024 wurde die Feuerwehr Hochneukirchen mittels Sirenenalarm um 17:15 Uhr wegen eines Verkehrsunfalles alarmiert.

Featured

FF Krumbach: LKW-Bergung in Krumbach

20240521 lkw bergung ff krumbach gremsl 001Am 21. Mai geriet ein LKW bei einer Lieferung in den Ortsteil Außerlehen von der befestigten Fahrbahn ab und blieb im aufgeweichten Rasen stecken.
Featured

Abwechslungsreicher Start ins Wochenende für die FF Kirchschlag

20240419 fzg bergung ff kirchschlag 004Am Freitagnachmittag den 19. April  2024 rückte die FF Kirchschlag mit 17 Mitgliedern zu einer Fahrzeugbergung Richtung Ungerbach aus. Ein Pkw kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Featured

FF Krumbach: Beseitigung einer Ölspur in Unterhaus

20240329 beseitigung oelspur ff krumbach kowar adolf 001Am 29. März wurde die FF Krumbach zur Unterstützung der Straßenmeisterei bei der Beseitigung einer Ölspur in den Ortsteil Unterhaus gerufen.

Featured

LKW in Straßengraben - Einsatz für die FF Lichtenegg und Kran FF Wr. Neustadt

20231215 lkw bergung ff lichtenegg 001Am Freitag, 15. Dezember wurde die FF Lichtenegg zu einer schwierigen Bergung eines im Straßengraben liegenden LKW's gerufen. Nach Lageerkundung war klar, dass eine Bergung ohne schweres Gerät unmöglich ist.

Featured

FF Lichtenegg: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

20231208 vu fflichtenegg 003In den frühen Morgenstunden des 8. Dezembers 2023 wurde die FF Lichtenegg zu einer Fahrzeugbergung auf der L145 Richtung Thernberg gerufen.

Featured

Verkehrsunfall auf der Hochneukirchenstraße in Krumbach – PKW landet am Dach

20231129 fzg bergung hochneukirchenstrasse 006Am 29. November wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Hochneukirchenstraße in den Ortsteil Buchegg gerufen.
Aus unbekannter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich daraufhin überschlagen. Er blieb schlussendlich auf dem Dach liegen.
Featured

FF Krumbach: Verkehrsunfall auf der B55 in Krumbach

20231126 vu b55 oedhoefen au wedl 012Am 26. November wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach und Bad Schönau zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B55 in den Krumbacher Ortsteil Ödhöfen Au gerufen.

Featured

Fahrzeugbergung in Krumbach - PKW in Bach

20231124 fzg bergung ff krumbach 002Am 23. November wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in die Promenade gerufen. Eine PKW-Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit ihrem PKW über die Böschung in den Bach gerollt.

Featured

FF Kirchschlag: Fahrzeugbergung B55

ffkig 20231109 185401Am Donnerstagabend, 9. November, wurde die Feuerwehr Kirchschlag zu einer Fahrzeugbergung an der B55 Höhe Gerätehaus gerufen.

Featured

Schulbus wurde von FF Kirchschlag geborgen

20231012 bus bergung kirchschlag 001Am Morgen des 12. Oktober rückte die FF Kirchschlag zur Bergung eines Schulbusses aus. Beim Versuch das Fahrzeug zu wenden, kam der erfahrene Lenker im Bereich der „Thomasdorfer Kreuzung“ von der Fahrbahn ab und konnte die Fahrt nicht mehr fortsetzen.

Featured

Fahrzeugbergung im Rahmen der Bucklige Welt Rallye für die FF Kirchschlag

20230917 rallye einsatz ff kirchschlag 001Nach längerer Pause konnte der Tross der Rallyestaatsmeisterschaft wieder in Kirchschlag begrüßt werden. Die FF Kirchschlag stellte dafür eine technische Bereitschaft bestehend aus 12 Mitgliedern sowie Tank 4000 und HLF 2. Beim Rallyestart in Aigen wurde Standort bezogen.

Featured

FF Krumbach: Einsatzreicher Abend auf Grund Starkregens

20230913 unwettereinsaetzte krumbach 019Am späten Nachmittag des 13. September wurde die FF Krumbach zu einem Sturmschaben auf die L137 im Bereich Zöberau gerufen. Ein Baum lag über der L137 und blockierte die Fahrbahn.

Featured

FF Krumbach: Fahrzeugbergung eines Kleintransportes aus dem Bachbett

20230829 bergung kleintransporter ff krumbach 002Am Vormittag des 29. August wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung auf die Tiefenbachstraße gerufen. Ein Lenker war mit einem Kleintransporter bei einem Auseichmanöver auf das Bankett geraten und ist anschließend in dem angrenzenden Bachbett seitlich mit dem Fahrzeug zu liegen gekommen.

Featured

Verkehrsunfall auf der L4179 in Krumbach

20230828 vu L4179 015Am Abend des 28. August wurde die FF Krumbach von der BAZ zu einem Verkehrsunfall auf die L4179 zw. Krumbach und Kulma gerufen. Ein PKW-Lenker verunfallte mit seinem PKW aus unbekannter Ursache und mit derzeit unbekanntem Hergang. Beim Eintreffen der FF Krumbach wurde der Unfalllenker bereits vom Roten Kreuz betreut.

Featured

FF Krumbach: Fahrzeugbergung beim Schlosswirtshaus

20230820 fzg bergung ff krumbach 001Ein PKW kam am 20. August aus unbekannter Ursache im angrenzenden Graben des Parkplatzes zu stehen. Die unverletzte Lenkerin wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz betreut.