News aus den Sonderdiensten
Der Niederösterreichische Tauchdienst sucht Nachwuchs!

Sprengübung der Sprenggruppe 21

Tauchdienstübung in Hainburg

Fahren mit der Feuerwehrzille WD20

DANKE für die unermüdlichen Einsätze im Katastrophengebiet

im Namen unseres Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Franz Wöhrer, dem Bereitschaftskommando und den eingesetzten Zugskommanden, darf ich Euch auf diesem Wege, den herzlichsten Dank für Euren unermüdlichen, persönlichen Einsatz in den Katastrophengebieten entlang der Donau aussprechen und übermitteln.
Bezirkswasserdienstübung
Übung des 6. Zuges der 21. KHD- Bereitschaft

Wasserdienstbesprechung

Dabei wurden nochmals die "Wasserdienst-Highligts" des Jahres 2011 präsentiert. Als Höhepunkt ist dabei sicherlich der 1.Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Bad Fischau zu nennen.
Weiters wurden die Termine für das Jahr 2012 sowie der Ankauf eines Ölzeugs besprochen.
Der Tauchdienst übt am Sicherheitstag in Vösendorf

Aus unserem Bezirk, mit der Tauchgruppe Süd, dabei auch FT Ing. Richard Berger (FF Wr. Neustadt) und BSB Markus Thurner (FF Hochwolkersdorf).
Neben der Präsentation des Tauchautos und der Gerätschaften, wurde ein Einsatztauchübung abgehalten, im Anschluss wurde der Vösendorfteich mit 6 Taucher betaucht.
Fahren mit der Feuerwehrzille

Am Samstag wurde der dritte und letzte Tag des Moduls WD20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) absolviert. Bei sehr schwierigen Bedingungen mussten die Teilnehmer am Vormittag an das andere Ufer der Donau übersetzen. Am Nachmittag wurde dann für die Prüfung am Sonntag trainiert.
INFO: Motorbootführerschein (Donaupatent)

Für Feuerwehr und andere Rettungsorganisationen gibt es von der Schule Hell Sonderpreise zur Erlangung des Motorbootführerscheines. Bei genügender Teilnehmerzahl (min. 8 Personen) werden wir den theoretischen Teil der Ausbildung voraussichtlich im Gerätehaus der FF Sollenau absolvieren.
Sprengübung in Dürnbach
KHD- Übung in Gänserndorf

Einsatz der Feuerwehrsprengruppe
Tauchübung im Ozean in Guntramsdorf (Bez. MD)
Zilleninstandsetzung 3.Tag
Heute am 03.04.2010 war der 3.Tag der Zillenreperatur. Wieder wurde beim Kommandanten der FF Theresienfeld an der Zille der FF Leobersdorf gearbeitet. Am heutigen Tage wurden die restlichen Planken wieder eingesetzt und verschraubt. Im nachhinein wurde die Zille geschliefen und hergerichtet für den Finaltag an dem die Zille neu gestrichen und noch einige Kleinigkeiten (Scheuerleiste) gemacht werden.
Zilleninstandsetzung
Heute am 27.03.2010 war der 2 Tag der Zillenreperatur der Feuerwehrzille von der-FF Leobersdorf. Unter Anleitung des BSB Wasserdienst Markus Thurner wurde bei der kaputten Zille weitergearbeitet. Bei beschädigten Boden und Seitenteile wurde angefangen die neuen Holzteile reinzuleimen und raufzuschrauben. Danach wurde angefangen die fertigen Teile zu schleifen.Die reperaturarbeiten wurden von 07:30-12:00 Uhr durchgeführt.
21.KHD-Bereitschaft unterstützt FF Lichtenwörth im Aubereich der „Warmen Fischa“

Wasserdienstsitzung
Arbeitstag der Tauchgruppe Süd

Nach der offiziellen Übergabe, am 8. Jänner 2010, wurde das neue Tauchfahrzeug der Fa. Empel, von den Mitgliedern der Gruppe Süd eingeräumt und für Einsätze vorbereitet.
Dabei wurde auch die Schulung des neuen Kompressors, der auch über einen Pufferspeicher verfügt, vorgenommen.