Update: Brandeinsatz am Weihnachtsabend in Stickelberg (Gem. Hollenthon)

20211224 be stickelberg 003Keinen ruhigen Weihnachtsabend hatten die Feuerwehren in der Buckligen Welt. Um 20:49 Uhr wurden am Weihnachtsabend die neun Freiwilligen Feuerwehren Stickelberg, Hollenthon, Spratzeck, Obereck, Gleichenbach, Oberschlatten, Schlag, Kirchschlag und Wiesmath zu einem Wohnhausbrand nach Stickelberg gerufen.

LKW-Bergung für die FF Krumbach

20211126 lkw bergung ff krumbachKurz nachdem die Mitglieder der FF Krumbach am 26. November die Schneeketten auf die Einsatzfahrzeuge montiert hatten, ereilte ein Anruf eines LKW-Lenkers den Kommandanten der FF Krumbach.

Fahrzeugbergungen für die FF Lichtenegg

20211126 vu lichtenegg 001Aufgrund des gefrierenden Nebels und der spiegelglatten Fahrbahn kamen am 26. November zwei PKW'S auf ein und der selben Stelle in der Tafern vom Verkehrsweg ab wobei einer der beiden auf dem Dach zum Liegen kam. Verletzt wurde zum Glück niemand.

FF Bad Schönau: Glatteisunfall auf der B55

20211125 fzg bergung bad schoenau 002In der Nacht auf Donnerstag (25.11.2021) kam es auf der B55 bei Bad Schönau zu einem Verkehrsunfäll.  Dabei kam ein Lenker von der spiegelglatten Fahrbahn ab. Der PKW schlitterte über die Böschung und kam im Bach zum Stillstand.

FF Krumbach: Fahrzeugbergung im Ortsteil Tiefenbach

20211031 fzg bergung ff krumbach 003Am 31. Oktober wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Tiefenbach alarmiert. Ein PKW-Lenker war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf der Straßenböschung zu stehen gekommen.

FF Hollenthon: Motorradbergung in der Spratzau

20210911 te ff hollenthon 003Am Samstag dem 11.09. wurde die FF Hollenthon kurz nach 13:00 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer Motorradbergung in die Spratzau gerufen. Unverzüglich rückten die Feuerwehrmitglieder mit dem LFB-A und dem MTF-A aus und unser TLF-A folgte kurze Zeit später nach.

FF Krumbach: Motoradbergung Hochneukirchenstraße

20210827 motoradbergung ff krumbach 001Am 27. August wurde die FF Krumbach zu einer Motoradbergung auf der Hochneukirchenstraße gerufen. Ein Motoradfahrer kam aus unbekannter Ursache zu Sturz, rutschte unter der Leitplane durch und kam auf der angrenzen Wiese zu liegen.

Überflutungen in der Buckligen Welt

20210822 starkregeneinsatz krumbach simon 001Am Nachmittag des 22. August kam es zu starken Hochwasserschäden nach einem Starkregen der zwischen Zöbern - Schloss Krumbach - Hochneukirchen nieder ging. Laut Informationen von Bewohnern in diesem Gebiet, sind stellenweise bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb von knapp 40-45 Minuten gefallen.

FF Krumbach: Beseitigung einer Ölspur auf der B55

20210816 beseitigung oelspur b55 krb 002Am 16. August wurde die FF Krumbach zu einem Schadstoffeinsatz auf die B55 gerufen. Ein PKW war aus derzeit unbekannter Ursache über die Verkehrsinsel in der der Nähe zu der Kreuzung Marktstraße gefahren. Dabei wurde der PKW beschädigt und Betriebsmittel sind ausgetreten.

Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Kirchschlag

20210811 vu kirchschlag 001Am Nachmittag des 11. August wurde die FF Kirchschlag mittels stillen Alarm zu einer Fahrzeugbergung an der B55 gerufen. Am Einsatzort eingetroffen wurde durch den Fahrzeugkommandanten die Lager erkundet. Die Polizei vor Ort hatte schon den Einsatzbereich abgesichert.

PKW gegen Gartenmauer - Fahrzeugbergung für die FF Krumbach

20210724 fzg bergung krumbach 001Um 5:30 Uhr wurden die Mitglieder der FF Krumbach am 24. Juli zu einer Fahrzeugbergung auf die B55 im Bereich Kreuzung Königseggstraße alarmiert Eine Lenkerin war mit ihrem PKW von der Straße abgekommen und gegen eine Gartenmauer gekracht.

FF Gschaidt: Verkehrsunfall in Grametschlag

20210707 vu grametschlag 001Am Mittwoch dem 7. Juli 2021 wurde die FF Gschaidt zu einem Verkehrsunfall in Grametschlag alarmiert. 2 verletzte Personen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien.

Brand eines Motorrades in Lembach

20210629 be lembach ff ungerbachAm 29. Juni 2021 wurden gegen 16:45 Uhr mehrere Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag zu einem Motorradbrand auf die L149 nach Lembach alarmiert. Ein Motorrad war aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen.

FF Aigen: Schadstoffeinsatz - Beseitigen einer Ölspur

20210625 beseitigung oelspur ff aigen 002Am Abend des 23. Juni 2021 wurde die FF Aigen mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Durch einen technischen Defekt an einem Teleskoplader kam es auf der Gemeindestraße zwischen Aigen und Kirchschlag zu einer massiven Ölspur auf einer Länge von etwa 160 m.

FF Lichtenegg: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

20210601 fzg bergung ff lichenegg 002Am 01.06.2021, um 05:23 Uhr, wurde die Feuerwehr Lichtenegg zum Einsatzstichwort „Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall“ alarmiert. Vor Ort eingetroffen wurde der Patient bereits durch die First Responder Lichtenegg versorgt und dann dem ebenfalls verständigten RTW Aspang übergeben.
 
 

FF-Krumbach: Schadstoffeinsatz auf der L137 im Bereich Zöberau

20210513 schadstoffeinsatz zoeberau 006Auf Grund eines technischen Defektes an der Treibstoffleitung eines Fahrzeuges wurde am Vormittag des 13. Mai die L137 im Bereich Zöberau auf rund 300m mit Treibstoff verschmutzt.

FF Krumbach: Schadstoffeinsatz - Ölspur auf der Hochneukirchenstraße

20210511 schadstoffeinsatz hnk strasse krumbach buchegger 002Am späten Nachmittag des 11. Mai 2021 wurde die FF Krumbach zu einem Schadstoffeinsatz auf der Hochneukirchenstraße im Bereich Sägemühle gerufen. Ein Betonmischer hatte auf Grund eines technischen Problems Hydrauliköl auf der Hochneukirchenstraße bis zum Kreuzungsbereich zur B55 verloren.

Unterstützung der FF Zöbern (NK) bei Großfeuer auf einem Bauernhof

20210424 unterstuetzung be zoebern 001Am 24. April um 3:38 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach und Weißes Kreuz zur Unterstützung der Kräfte des Bezirkes Neunkirchen nach Zöbern zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes gerufen.

FF Hollenthon: Beseitigung einer Ölspur

20210408 oelspur ff hollenthon 001Am Nachmittag des 08.04. wurde die FF Hollenthon zu einen Schadstoffeinsatz alarmiert. Ein LKW verlor aufgrund eines technischen Gebrechens Motoröl und verteilte dies auf der Landesstraße 4101 von km 4 bis km 6.
 

FF Bad Schönau: Wohnraumbrand im Dachgeschoss eines Wohnhauses

20210412 be bad schoenau edoku 002Zu einem Wohnhausbrand wurden am Nachmittag  des 12.04.2021 gegen 16 Uhr die Feuerwehren Bad Schönau, Krumbach, Weißes Kreuz, Kirchschlag, Ungerbach und Hochneukirchen nach Bad Schönau alarmiert. Unweit vom Feuerwehrhaus Bad Schönau entfernt, brannte ein Wohnraum im Dachgeschoss eines Wohnhauses .