Rasches Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr verhinderte am Abend des 18. Oktober 2025 einen größeren Brand in der Abfallbehandlungsanlage Wiener Neustadt. Noch vor der Auslösung der Brandmeldeanlage verständigten Mitarbeiter der WNSKS den Feuerwehrnotruf.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen den Einsatzkräften Flammen aus einem Sperrmüllcontainer entgegen. Die Ausbreitung auf die Dachstruktur eines Containerterminals konnte verhindert werden.
Noch während der Notrufannahme durch den Disponenten der Bereichsalarmzentrale Wiener Neustadt wurden die im Haus befindlichen Einsatzkräfte durch den Voralarm über den Brandeinsatz verständigt. Innerhalb kürzester Zeit konnten mehrere Fahrzeuge zur Einsatzstelle ausrücken.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits meterhohe Flammen aus einem Sperrmüllcontainer in einem überdachten Containerterminal. Durch einen umfassenden Löschangriff konnte der Brand von zwei Atemschutztrupps rasch unter Kontrolle gebracht werden. Um alle Glutnester abzulöschen und um dem Brandursachenermittler der Polizei Zugang zu verschaffen, wurde der Inhalt des Containers auf einer Freifläche am Betriebsgelände entleert.
Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Bericht und Fotos: Presseteam FF Wr. Neustadt
