Featured

FF Hollenthon: Empfang HLF2

20250123 hlf2 hollenthon 002Nach einer fünfjährigen Planungsphase (unterbrochen durch die Corona-Pandemie) konnte die Feuerwehr Hollenthon am 23. Jänner ihr neues HLF2 in Empfang nehmen.

Am Freitag dem 23. Jänner ging es um 02:00 Uhr morgens für eine kleine Abordnung der Feuerwehr Hollenthon los. Das Ziel war die Fa. EMPL in Kaltenbach/Tirol.

Am 1. Tag erfolgte die Übernahme und die Einschulung auf das Fahrzeug, Einbaupumpe und die Geräte.

Am Vormittag des 24. Jänner erfolgte dann die Rückreise per Achse. Nach einer langen Rückreise (ca. 8 Stunden) traf das HLF2 dann kurz vor 18:00 Uhr in Hollenthon ein. Die Feuerwehr Hollenthon konnte einen großen Teil der Mannschaft, die Gemeindeführung, Kameraden des UA und die interessierte Ortsbevölkerung begrüßen.

Nach der Vorstellung des Fahrzeuges ließen die Anwesenden den Abend bei einer kleinen Jause und kühlen Getränken ausklingen.

Technische Details HLF2 Hollenthon:

Fahrgestell: MAN TGM 13.320
Aufbau: Empl Gmbh, 2000 Liter Wassertank, 120 Liter Schaummitteltank, 5 t Rotzler Treibmatic
Hydr. Rettungssatz LUKAS Akku, Waldbrandausrüstung (Schäuche, Strahlrohre), Greifzug, Nassauger, Akku-, Motorsäge, Winkelschleifer, Schrauber, Schlagschrauber Säbelsäge

Bericht und Fotos: Christoph Schwarz / FF Hollenthon