Verabschiedung und Begräbnis von BR Bernhard Pichler

20220521 begraebnis bernhard pichler 027Zahlreiche Feuerwehrmitglieder nutzen die Möglichkeit sich am Freitag den 20. Mai und am Samstag den 21. Mai vor Beginn der Begräbnisfeierlichkeiten von BR Bernhard Pichler zu verabschieden.

Update: Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Bernhard Pichler ist verstorben!

berhard pichler portrait kleinTief erschüttert muss das Bezirksfeuerwehrkommando Wr. Neustadt die traurige Nachricht bekanntgeben, dass der Abschnittsfeuerwehrkommandant von Kirchschlag BR Bernhard Pichler völlig unerwartet im 59. Lebensjahr verstorben ist.

Unsere Anteilnahme gilt der gesamten Trauerfamilie

FF Hollenthon: Übung mit Schutzanzügen der Schutzstufe 2

20220513 uebung ff hollenthon 027Am Donnerstag dem 12.05. wurde von Mitgliedern der FF Hollenthon praktisch mit den Anzügen Schutzanzügen 2-Schutzanzügen geübt.

FF Hollenthon: Übung mit hydraulischem Rettungssatz

20220409 te uebung hollenthon 050Am 09.04. stand für den jüngeren Teil unserer Ativmannschaft eine Übung mit dem Hydr. Rettungssatz am Übungsplan.

Abschnittsfeuerwehrtag Kirchschlag 2022

20220402 af tag kirchschlag Wedl 029

25.311 Gesamtstunden mit 9.420 Feuerwehrmitgliedern bei 2.081 Ereignissen leisteten die 19 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Kirchschlag im Jahr 2021. Davon 4.300 Einsatzstunden bei 362 Einsätzen die von 1.913 eingesetzten Feuerwehrmitgliedern geleistet wurden.

Neues MTFA für die FF Stickelberg

20220120 uebergabe mtf ff stickelberg 001Am Donnerstag, 22. Jänner erfolgte die Schlüsselübergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges durch die Firma Pappas in Wiener Neudorf und konnte von einigen Kameraden der FF Stickelberg übernommen werden.

Einsatzmaschinistenausbildung-Ausbildung im Abschnitt Kirchschlag

20211016 EMA AFKDO Kirchschlag 004Von Freitag 15.10.2021, von 17:00-22:00 Uhr, bis Samstag 16.10.2021 von 07:00 bis 16:30 Uhr fand die Einsatzmaschinistenausbildung (EMA) des Abschnittes Kirchschlag bei der Feuerwehr Krumbach statt. Insgesamt nahmen 25 Mitglieder aus sieben Feuerwehren des Abschnittes an der Ausbildung teil. 

FF Hollenthon: Action-Day der Feuerwehrjugend

20211010 action day fj hollenthon 005Am Samstag dem 09.10. hielt die FF Hollenthon mit ihrer Feuerwehrjugend wieder den Action Day ab. Beim Action Day wollten die aktiven Mitglieder der Feuerwehr der Feuerwehrjugend Einsatztätigkeiten und Einsatzabläufe näherbringen und sie so für die Aktivmannschaft begeistern.

FF Hollenthon: Übungsreicher Sommer

20210828 uebungen ff hollenthon 006In den Sommermonaten Juli und August führte die FF Hollenthon einige Übungen durch. Eine Übung befasste sich mit dem Thema Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Feuerwehrübergreifende Basisausbildung in Krumbach

20210828 Feuerwehruebergreifende Basisausbildung in Krumbach 004Am 28. und 29. August 2021 wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchschlag die „feuerwehrübergreifende Basisausbildung – Modul B“ für junge Feuerwehrmitglieder bei der Feuerwehr Krumbach durchgeführt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Bernhard Pichler freute sich, dass 19 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Kirchschlag an dieser Ausbildung teilnahmen.

Fahrzeugsegnung der FF Hochneukirchen

20210829 fzg segnung hnkAm Sonntag, dem 29. August 2021 fand die Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransporters statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Um 10:00 Uhr startete das Fest mit dem Musikverein Hochneukirchen.

Abschnittsfeuerwehrtag Kirchschlag 2021

20210821 af tag kirchschlag 097Zum Abschnittsfeuerwehrtag 2021 konnte BR Bernhard Pichler zahlreiche Ehrengäste, sowie die Kommandomitglieder der 19 Feuerwehren, die Sachbearbeiter und die Auszuzeichnenden des Abschnittes Kirchschlag nach einem Jahr Pause (Corona Pandemie) am 21. August im Kultur- und Sportzentrum in Krumbach begrüßen.

FF Aigen: Wahl des 2. Kommandant Stellvertreters

20210327 wahl ff aigenAm 27. März fand im Feuerwehrhaus Aigen, unter Einhaltung strenger Corona-Präventionsmaßnahmen, die Wahl zum 2. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der FF Aigen Wehr statt. Auf Grund der überörtlichen Funktion des 1. Feuerwehrkommandant-Stellvertreters BR Bernhard Pichler als Abschnittsfeuerwehrkommandant, wurde dieser Wahlgang notwendig.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Kirchschlag

20210131 mv wahl ff kirchschlagDie Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag in der Buckligen Welt hat, am Sonntag dem 31. Jänner 2021 um 17:00 Uhr, die 142. Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandant und Feuerwehrkomandantstellvertreter im 147. Vereinsjahr, unter Einhaltung aller vorgeschrieben Abstands und Verhaltensregeln, abgehalten.


Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Hochneukirchen

20210131 mv wahl ff hochneukirchenAm Sonntag, dem 31. Jänner 2021 fand unter Einhaltung der vorgegebenen COVID-19-Schutzmaßnahmen die Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Hochneukirchen im Festsaal in Hochneukirchen statt. Kommandant Willibald Kader konnte dazu 46 wahlberechtigte Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger begrüßen.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Ungerbach

20210124 mv wahl ff ungerbachAm Sonntag, den 24. Jänner 2021 fand unter strengen COVID19-Maßnahmen eine Mitglieder- u. Wahlversammlung statt. Feuerwehrkommandant Walter Pernsteiner konnte dazu 49 wahlberechtigte Feuerwehrmitglieder begrüßen.

Wahlversammlung der FF Hollenthon

20210124 mv wahl ff hollenthon 004Aufgrund der vorherrschenden Corona-Bestimmungen führte die FF Hollenthon keine klassische Mitgliederversammlung durch. Die turnusmäßige Wahlen wurde am 24. Jänner 2021 in der Fahrzeughalle der Sicherheitszentrale Hollenthon durchgeführt.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Maltern

20210124 mv wahl ff maltern 001Am Sonntag, den 24.01.2021, wurde im Festsaal Hochneukirchen unter strikter Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen die Mitglieder- und Wahlversammlung abgehalten. OBI Klaus Beiglböck konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden, Bgm. Ing. Thomas Heissenberger, MA und stellvertretend für die Ehrendienstgrade, Ehren-Kommandant Willi Beiglböck begrüßen.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Gschaidt

20210123 mv wahl ff gschaidt 002Am Samstag, dem 23. Jänner 2021 um 14.00 Uhr wurde im Feuerwehrhaus in Gschaidt im Beisein von Herrn Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger, Vize-Bürgermeister Erwin Höller unter Beachtung der vorgegebenen COVID-Schutzmaßnahmen die Mitglieder- und Wahlversammlung abgehalten.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Bad Schönau

20210124 mv wahl ff bad schönau 002Am Sonntag, den 24.01.2021, wurde im Sconarium Bad Schönau unter strikter Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen und nach den Vorgaben des Präventionskonzeptes die Mitglieder- und Wahlversammlung abgehalten. Feuerwehrkommandant OBI Martin Piribauer konnte dazu Herrn Bürgermeister Feri Schwarz, Herrn Abschnittskommandant BR Bernhard Pichler sowie 36 Feuerwehrmitglieder begrüßen.