Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze der FF Hollenthon

ff_hollenthon_aple_2017016Am Vormittag des 09.12. stellten sich nach ca. 2 Monaten des Übens 19 Mitglieder unserer Wehr das 1. Mal der AUSBILDUNGSPRÜFUNG LÖSCHEINSATZ in Bronze.

Neues MTF-A für die FF Hollenthon

20171226_bericht_kdohollenthon2Am Donnerstag den 14. Dezember übernahmen Mitglieder der FF Hollenthon das neue Mannschaftstransportfahrzeug Allrad (MTF-A) von der Fa. Porsche in Wr. Neustadt. Als neues Fahrzeug wurde ein VW Bus T6 mit langem Radstand und Allrad über BBG (Bundesbeschaffungsgenossenschaft) beschafft.

Mitgliederversammlung der FF Lichtenegg

jhv_ff-lichtenegg Am Samstag, den 06.01.2018, fand im Gasthaus Neumüller in Kaltenberg die 120. Mitgliederversammlung der FF Lichtenegg statt. 50 Kameraden, sowie der Bürgermeister von Lichtenegg und LAbg. Ing. Franz Rennhofer folgten der Einladung des Kommandos. Kommandant ABI Lechner Michael eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Kameraden und den Bürgermeister.

Feuerwehrball 2018 der FF Lichtenegg

ball_ff-lichteneggAm Samstag, den 13.01.2018, fand in Kaltenberg im Gasthaus Neumüller der diesjährige Feuerwehrball der FF Lichtenegg statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, wie etwa Bürgermeister Josef Schrammel, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Bernhard Pichler und zahlreiche Abordnungen der umliegenden Wehren.

Ball der FF-Maltern

20180120_ffball_maltern_01Am Samstag, den 20.01.2018, lud die FF Maltern zum traditionellen Feuerwehrball in den Festsaal in Hochneukirchen.
Der Kommandant OBI Klaus Beiglböck durfte alle recht herzlich begrüßen, darunter unseren Herrn Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Michael Lechner, Unterabschnittskommandant HBI Willibald Kader, Feuerwehrkurat Mag. Willfried Wallner und Feuerwehrarzt Dr. Anton Wanecek, sowie viele Kameraden aus benachbarten und befreundeten Feuerwehren.

Sieg der FF-Maltern beim Dreiländer Kuppelcup in Aschau

20180312_1Am Samstag, 10. März wurde von der FF Aschau wieder der alljährliche Dreiländer Kuppelcup ausgetragen.
25 Bewerbsgruppen aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich zeigten beim Bewerbsauftakt in Aschau wieder hervorragende Leistungen. Dabei konnte die Wkg MalternI den Sieg vor der Wkg GschaidtII und der Wkg BaumgartenI erringen.

Übung im UA 2 Lichtenegg am Tschudihof

ua-bung_ff-liAm Samstag, den 14. April 2018, lud die Freiwillige Feuerwehr Lichtenegg zur diesjährigen Unterabschnittsübung (UA) des UA 2 Lichtenegg ein. Stattgefunden hat diese am Landwirtschaftlichen Anwesen der Fam. Handler (Tschudihof).

Berg[L]auf - Der Löschangriff auf den Berg und Kirtag in Ungerbach

berglauf_kirtag_2018_19Im Zuge vom Feuerwehrfest vetanstaltete die FF Ungerbach erstmals den Berg[L]auf - den Löschangriff auf den Berg. Insgesamt sechs Bewerbsgruppen stellten sich dieser besonderen Herausforderung. In zwei Grunddurchgängen wurden die schnellste drei Gruppen ermittelt welche sich im Finale den Sieg untereinander ausmachten.