
Nach der polizeilichen Freigabe wurde der schwer beschädigte Pkw mittels Rangierroller auf einen naheliegenden Parkplatz geschoben und gesichert abgestellt. Für die Bergung des Zugfahrzeugs musste der Anhänger getrennt werden. In Folge wurde mittels Seilwinde der FF Bad Schönau der Lkw unter Gegensicherung zurück auf die Fahrbahn gezogen.
Da der unbeladene Anhänger kein Verkehrhindernis darstellt wurde in Absprache mit dem Firmenleiter eine Bergefirma für den nächsten Tag bestellt, welche die Bergung bei Tageslicht durchführt. Die B55 musste für kurze Zeit komplett gesperrt werden. Sonst konnte der Verkehr bis zum Entfernen des Zugfahrzeugs einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Nach rund 1,5 Stunden konnte der Feuerwehreinsatz beendet werden.
Fotos: Lechner/Einsatzdoku.at
Redaktion BFKDO21