
Um dem Notarzt einen besseren Zugang zum Patienten zu ermöglichen, wurde seitens der Feuerwehren Weißes Kreuz und Krumbach die Fahrertür mittels Hydraulischen Rettungssatz entfernt. Neben einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Notarzthubschrauber stand auch ein RTW des RK Kirchschlag im Einsatz. Alle drei Unfallbeteiligten mussten nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Patientin mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber.
Nachdem die Verletzten von der Unfallstelle abtransportiert waren, wurde seitens der Polizei die Unfallstelle dokumentiert und vermessen. Nach der Freigabe durch die Beamten wurde mit den umfangreichen Bergungsarbeiten begonnen. Für die Fahrzeugbergungen wurde das Kranfahrzeug der Feuerwehr Edlitz nachgefordert. Nach rund 2 Stunden konnte die Unfallstelle endgültig freigegeben werden. Die B55 musste für die Dauer des Einsatzes komplett im Unfallsbereich gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Unfallursache wird von der Polizei ermittelt.




In den Medien:
NÖN
Einsatzdoku
Fotos: Jürgen Simon
Bericht: FF Krumbach