
Aufgrund der enormen Hitze drohten die Flammen auf angrenzende Gebäude
über zu greifen.
Durch den gezielten Erstangriff und Feuermauern konnte ein Übergreifen
auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Um die Löschwasserversorgung
sicher zu stellen, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet sowie eine
Zubringerleitung von rund einem Kilometer Länge gelegt.
Die
Nachlöscharbeiten werden noch mehrere Stunden andauern, da im
Brandobjekt große Mengen von Heu gelagert waren und diese bis zum
endgültigen Brandaus ausgeräumt, zerteilt und abgelöscht werden müssen.
Menschen und Tiere kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die
Brandursache wird von der Polizei ermittelt.
Weitere Fotos auf der Homepage der FF Krumbach
Fotos: Einsatzdoku.at/Patrick Lechner
Redaktion BFKDO21