Brandeinsatz beim Friedhof für die FF Muthmannsdorf

20071002ffmuth01Am 02.10.2007, um 14.58 Uhr wurde die FF Muthmannsdorf von der Bezirksalarmzentrale Wr. Neustadt mittels Sirene zu einem Brandeinsatz beim Muthmannsdorfer Friedhof alarmiert. Als Erstfahrzeug rückte das Kleinlöschfahrzeug der FF Muthmannsdorf aus. Bereits vom Feuerwehrhaus aus war starke Rauchentwicklung zu sehen, sodass Einsatzleiter HBM Kolb über die BAZ WN die Nachalarmierung der FF Stollhof veranlasste. Bei der Erkundung konnte ein Vollbrand von zwei „Müllablagekojen“, Größe 3x3m und 5x2m festgestellt werden, wobei aufgrund der dort abgelegten Kränze und Grablichter sehr viel Kunststoff brannte. Die Rauchentwicklung und Hitzestrahlung war enorm. Es herrschte Windstille.
Gemeinsam mit Kräften der FF Stollhof konnte die Ausbreitung verhindert, nahe liegende Bäume geschützt und der Brand mit HD-Rohr und C-Rohr bekämpft und unter Kontrolle gebracht werden. Mit einem von der FF Muthmannsdorf organisierten Forstkran konnte das Brandgut auseinander gezogen und so die letzten Glutnester gelöscht werden.
Von der Bundespolizei wurde die Brandursachenermittlung noch während der Brandbekämpfung aufgenommen. Durch den Brand entstand  Sachschaden zum Nachteil der Pfarre Muthmannsdorf. Personen wurden nicht verletzt. Das Pfarramt Muthmannsdorf wurde verständigt.
Die Einsatzbereitschaft der FF Muthmannsdorf wurde um 16.45 Uhr wieder hergestellt. Für die tatkräftige Unterstützung der nachalarmierten FF Stollhof dankt das Kommando der FF Muthmannsdorf.
20071002ffmuth0220071002ffmuth03







Text: SB ÖA FM Michael Ulrich
Fotos: FF Stollhof