Zug gegen LKW in Bad Fischau - Update: 15:10 Uhr

20080707_zug_lkw01Am 9. Juli 2008 um ca. 13:24 Uhr ereignete sich in Bad Fischau auf dem Bahnübergang der B21 bei einem Kieswerk ein Unfall wobei eine Triebwagengarnitur mit einem LKW kollidierte.
Die Feuerwehren Bad Fischau, Brunn a.d. Schbgb., Wiener Neustadt und Wöllersdorf stehen derzeit im Einsatz um den eingeklemmten Lkw-Lenker zu retten. Das Rote Kreuz Wr. Neustadt steht mit mehreren Rettungstransportwägen, dem Kommandofahrzeug sowie mit dem Notarztwagen im Einsatz.

Update: 09.07.2008 - 14:00 Uhr
Soeben kam die Meldung das der Lkw-Lenker aus seinem Fahrzeug befreit wurde.

20080707_zug_lkw0220080707_zug_lkw0320080707_zug_lkw04








Bericht & Fotos: Redaktion BFKDO 21

Update: 09.07.2008 - 15:10 Uhr 144 - Notruf Niederösterreich
Zu einem schweren Zwischenfall auf der Gutensteinerlinie kam es am Mittwochmittag im Bezirk Wiener Neustadt. Ein LKW kollidierte mit einem Personenzug auf einem mit Lichtzeichen gesicherten Bahnübergang. Der LKW Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt, der Lokführer und ein Zuginsasse kamen wie durch ein Wunder mit leichten Blessuren davon.

Die Ursache des Zusammenstoßes auf dem mit Lichtzeichen gesicherten Bahnübergang der Gutensteinerlinie im Gemeindegebiet von Bad Fischau – Brunn ist derzeit noch unklar. Ein Personenzug kollidierte mit einem Betonmischwagen, der LKW-Fahrer erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Lokführer konnte mit leichten Verletzungen aus seiner komplett demolierten Führerstand gerettet werden. Ein Zuginsasse trug dabei ebenfalls leichte Blessuren davon. Die weiteren Zuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt.

144 Notruf Niederösterreich alarmierte sofort das Notarzt- und zwei Rettungsteams des Roten Kreuzes Wiener Neustadt, sowie den Einsatzleiter. Gleichzeitig wurden Feuerwehr, Polizei und die ÖBB Notfallzentrale informiert. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren wurde der lebengefährlich verletzte LKW-Lenker aus dem Führerhaus gerettet, sowie die beiden anderen Verletzten durch die Sanitäter und den Notarzt versorgt.

Für den Lokführer wurde sofort ein Rotkreuz-Kriseninterventionsteam alarmiert, welches im Landesklinikum Wr. Neustadt die Betreuung übernahm. Alle Beteiligten wurden in das Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert.

Bericht: 144 NOTRUF NÖ

20080709_vu_zug_0120080709_vu_zug_0220080709_vu_zug_0320080709_vu_zug_05







Fotos: Hermann Halbweis