In den vergangenen Tagen musste die FF Wöllersdorf insgesamt sieben Mal zu Einsätzen ausrücken. Begonnen hat die Serie am Montagnachmittag, dem 07.07. nach den schweren Unwettern, die abermals den Bezirk Wiener Neustadt heimsuchten.


Am Dienstag, dem 08.07. gegen 09:20Uhr schlugen die Pager der Feuerwehr Wöllersdorf wieder Alarm. Einsatzursache war diesmal ein Verkehrsunfall auf der B21, Kreuzung vor der EMC Tankstelle, wo es zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW kam.
Etwa 3 Stunden später wurde die Feuerwehr Wöllersdorf wieder zu einem Einsatz in die Adrian Hoven Straße gerufen. Diesmal musste ein Becken ausgepumpt werden, welches am Vortag durch die Hagelschauer beschädigt wurde.
Am Mittwoch, den 09.07. heulten gegen 05:30Uhr wieder die Sirenen in Wöllersdorf. Einsatzursache war die Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Wöllersdorfer Bekleidungsgeschäft. Nach der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und so konnte die Feuerwehr gleich nach der Besichtigung der Anlage wieder Abrücken.
Am selben Tag wurde die Feuerwehr Wöllersdorf gegen 13:15Uhr abermals mittels Sirene zu einem Einsatz gerufen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Fischau und Wr. Neustadt wurden wir zur Rettung einer eingeklemmten Person gerufen. Einsatzort war die Einsenbahnkreuzung beim Betonmischwerk Reiterer kurz nach
dem Ortsende von Wöllersdorf, wo eine Triebwagengarnitur mit einem LKW kollidierte. Durch den Zusammenstoß wurde der LKW in mehrere Teile gerissen und der Fahrer in seiner, mehrere Meter neben dem restlichen Fahrzeug liegenden Fahrerkabine eingeklemmt. Die Befreiung des eingeklemmten Fahrers führten die Feuerwehren Bad Fischau, Wiener Neustadt, Wöllersdorf und Bad Fischau Brunn mit gegenseitiger Unterstützung durch.
Nachdem der Fahrer mit Verletzungen unbestimmten Grades aus der Fahrerkabine befreit war, konnte die Feuerwehr Wöllersdorf den Einsatz beenden und wieder
ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
TLFA, KRF-B, KLF mit insgesamt 33 Mann
Bericht & Fotos: FF Wöllersdorf