
Mittels Atemschutz und Wärmebildkamera wurde mit
der Erkundung begonnen. Parallel dazu wurde ein Belüftungsgerät in Stellung
gebracht. Der Brandherd war rasch lokalisiert. Vermutlich durch einen
technischen Defekt am Umlauferhitzer kam es zum Brand. Dieser hatte bereits auf
den Küchenblock übergegriffen. Sofort wurden die glosenden Teile ausgebaut und
zum Ablöschen ins Freie gebracht. Nach wenigen Minuten konnte "Brand- Aus"
gegeben werden. Auf Grund der abgeschmorten Wasserventile mußte die
Wasserhauptleitung gesperrt werden. Der Rauch- und Sachschaden ist derzeit
unbekannt.
Nach den Belüftungsmaßnahmen konnte der
Brandermittler der Polizei Sollenau mit der Erhebung beginnen.