Fahrzeugbergung für die FF Lichtenwörth

ffliwoe1Am 30.12.2008 wurde die FF Lichtenwörth mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung auf die L4089 Richtung Pöttsching gerufen. Kurz danach rückten das RLF und das MTF mit 11 Mann zum Einstzort aus. Dort angekommen, wurde folgende Lage festgestellt. Ein Landwirt aus dem Burgenland war mit seiner Zugmaschine nach Hause unterwegs, während der Fahrt löste sich plötzlich das Hinterrad des Traktors.

Das Rad machte sich selbstständig, rollte die Straße entlang und blieb schließlich am angrenzenden Feld liegen. Der Traktor selbst kam nach einigen Metern zum Stehen. Die alamierte FF Lichtenwörth hatte die Aufgabe die Straße für den Verkehr frei zu machen, sowie den Verkehr zu regeln. Außerdem wurde den Mitarbeitern des Lagerhauses Wiener Neustadt bei der Instandsetzung des Fahrzeuges für die Weiterfahrt geholfen. Der Lenker kam bei diesem Unfall nicht zu Schaden. Nach rund zwei Stunden konnte die FF Lichtenwörth wieder in das Gerätehaus einrücken.
ffliwoe2ffliwoe3







Bericht & Fotos: FF Lichtenwörth