In den späten Vormittagsstunden vom Montag den 23. März 2009 kam es im Ortsgebiet von Ebenfurth, auf Höhe einer ehemaligen Tankstelle, zu einem Unfall bei dem der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Das in Ungarn zugelassene und mit 4 Personen besetzte Fahrzeug kam, aus Richtung Wiener Neustadt kommend, vor der Einfahrt zur ehemaligen Tankstelle ins Schleudern, rammte mehrer Begrenzungspflöcke, stieß gegen einen Begrenzungsstein, überschlug sich, und blieb auf der Fahrerseite, mit Front Richtung Wiener Neustadt, liegen. Die 3 Mitfahrerinnen konnten sich aus eigener Kraft aus dem beschädigten Fahrzeug befreien, der Fahrer selbst wurde im Fahrzeug eingeklemmt.
Gem. Alarmplan wurden die Feuerwehren Ebenfurth, Haschendorf und Pottendorf zur Menschenrettung alarmiert. Gleichzeitig mit der Alarmierung der FF Ebenfurth erfolgt via SMS die Alarmierung der Rettungsstelle Ebenfurth die ihrerseits den NAW Wiener Neustadt alarmierte.
Die Absicherung der Unfallstelle (Totalsperre der B60) und der Aufbau des Brandschutzes erfolgten in gemeinsamer Zusammenarbeit der anwesenden Einsatzkräfte.
Nach Schaffung einer Betreuungsöffnung für die Erstversorgung des Fahrers durch die eingetroffene Notärztin konnte, nach deren Freigabe, die Rettungsöffnung durch Entfernung der Windschutzscheibe und der A-Säule geschaffen werden. Der befreite Fahrer wurde von der Rettung in das Landesklinikum Wiener Neustadt zur weiteren Versorgung eingeliefert. Das beschädigte Fahrzeug wurde durch WLF Ebenfurth geborgen und am Abstellplatz der Stadtgemeinde Ebenfurth abgestellt. Der beschädigte Lichtmast wurde von der Feuerwehr endgültig umgelegt und die Stromzuleitung abgesichert. Die Reinigung der Fahrbahn wurde durch Mitarbeiter der Stadtgemeinde Ebenfurth übernommen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Ebenfurth
FF Haschendorf
FF Pottendorf
Rettung Ebenfurth
PI Eggendorf
Bericht & Fotos: FF Haschendorf