
Gleichzeitig wurde auch die Bezirksrettungsstelle alarmiert, die in
Folge die ältere Bewohnerin medizinisch betreute. Der Brand selbst
konnte durch den Einsatzleiter in Folge der Erkundung mittels eines CO²
Löscher rasch gelöscht werden. Der Einsatz des während der Anfahrt
ausgerüsteten Atemschutztrupp Haschendorf war nicht mehr erforderlich.
Nach rund einer halben Stunde konnten beide Feuerwehren die Einsatzbereitschaft wider herstellten.
Eingesetzte Kräfte
FF Ebenfurth
FF Haschendorf
Rettung Ebenfurth-Landegg
Fotos und Bericht: FF Haschendorf