
Beim Eintreffen der Feuerwehr erkundigte man sich über die Beladung: mehrere Tonnen Futter. Da es der Wehr nicht möglich war den LKW aus seiner misslichen Lagen zu befreien, wurde schweres Gerät angefordert. Mit Hilfe der Seilwinde des 50 Tonnen Kranfahrzeuges der FF Wiener Neustadt wurde, das Fahrzeug zu geborgen. Anfangs war das Unterfangen sehr schwierig, da aufgrund der glatten Straße der mehrere Tonnen schwere Kran bei Bergeversuchen ins Rutschen kam. Nach rund drei Stunden konnte der LKW auf festem Boden abgestellt werden.




Bericht & Fotos: FF Lichtenwörth