Beladener 20-Tonner drohte umzustürzen

lkw-bergung_lichtenwrthZu einem spektakulären Einsatz wurde die FF Lichtenwörth in der Nacht von Dienstag 7.Dezember auf Mittwoch den 8.Dezember 2010 gerufen. Ein LKW wollte auf einer engen Zufahrtsstraße eines Hühnermastbetriebes reversieren. Dabei unterschätze er die Witterung, kam vom Bankett ab und sank auf einer Fahrzeugseite mehr als einen halben Meter in die Erde: akute Umsturzgefahr für den beladenen LKW.
Beim Eintreffen der Feuerwehr erkundigte man sich über die Beladung: mehrere Tonnen Futter. Da es der Wehr nicht möglich war den LKW aus seiner misslichen Lagen zu befreien, wurde schweres Gerät angefordert. Mit Hilfe der Seilwinde des 50 Tonnen Kranfahrzeuges der FF Wiener Neustadt wurde, das Fahrzeug zu geborgen. Anfangs war das Unterfangen sehr schwierig, da aufgrund der glatten Straße der mehrere Tonnen schwere Kran bei Bergeversuchen ins Rutschen kam. Nach rund drei Stunden konnte der LKW auf festem Boden abgestellt werden.
lkw-bergung_lichtenwrth1lkw-bergung_lichtenwrth2lkw-bergung_lichtenwrth3lkw-bergung_lichtenwrth4






Bericht & Fotos: FF Lichtenwörth