
Durch Vornahme von 2 Hochdruckrohren und einem C-Mehrzweckstrahlrohr wurde der Brand unter Kontrolle gebracht. 2 Atemschutztrupps begannen anschließend den Holzschuppen auszuräumen und die brennenden Teile abzulöschen.
Durch die starke Hitzebeaufschlagung kam es zu Beschädigungen an einer angrenzenden Trafo-Station, wodurch auch das zuständige Energieversorgungsunternehmen zur Einsatzstelle gerufen wurde.
Nach etwa 1,5 Stunden rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellen die Einsatzbereitschaft her.
Eingesetzte Kräfte:
KDO, RLF-A 2000, TLF 2000 Theresienfeld mit 8 Mann
GTLF 10000 Wr. Neustadt mit 2 Mann
Polizeiinspektion Sollenau mit 1 Mann
EVN Störungsdienst mit 1 Mann
Mehr Fotos auf unserer HP!
Bericht & Fotos: FF Theresienfeld