
Nach dem die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die beiden Fahrzeugbatterien abgeklemmt wurden, mussten ausgeflossene Betriebsmittel gebunden werden, anschließen wurde ein fahruntüchtigen Pkw vom Kreuzungsbereich entfernt und abgestellt, der andere Pkw konnte seine Fahrt fortsetzen.
Bis 15:30 Uhr stand die FF Steinabrückl, FF Wiener Neustadt und die Polizei im Einsatz.

Bericht & Fotos: FF Steinabrückl