Fahrzeugbergung der FF Ebenfurth in Hornstein

20130805_vu_hornstein_006Am 5. August 2013 um 13:52 Uhr wurden die FF Ebenfurth von der BAZ Wr.Neustadt zur Unterstützung unserer burgenländischen Nachbarwehr Hornstein nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Wienerstraße (B16) in Hornstein waren im Kreuzungsbereich mit der Lorettostraße zwei PKW und ein LKW verunfallt. Ein schwer beschädigtes Fahrzeug wurde mittels WLF-Kran verladen und gesichert abgestellt.

Der zweite PKW wurde zuvor mittels Abschleppachse von der FF Hornstein ebenfalls abtransportiert und gesichert abgestellt. Durch den Aufprall wurde beim LKW die Hinterachse abgerissen. Nur mit vereinten Kräften war es möglich den verkehrsbehindernd stehenden LKW von der Fahrbahn zu schleppen. Dieser wurde anschließend von einer gewerblichen Abschleppfirma mittels Kran auf einen Tieflader verladen. Zwischenzeitlich wurde die Fahrbahn von der FF Hornstein, FF-Ebenfurth und Straßenmeisterei mit Ölbindemittel und HD-Schlauch gereinigt.
Nach 3 Stunden schweißtreibender Arbeit bei 36ºC im Schatten, konnten wir nachdem wir von unseren Hornsteiner Kameraden noch in einem schattigen Gastgarten auf ein kühles Getränk eingeladen waren, wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Wir waren von der reibungslosen Zusammenarbeit mit unseren burgenländischen Kameraden begeistert. Dieser Einsatz zeigt wieder die enorme Wichtigkeit einer guten bundesländerübergreifenden Zusammenarbeit auf.
20130805_vu_hornstein_00520130805_vu_hornstein_00320130805_vu_hornstein_00420130805_vu_hornstein_007







Eingesetzte Kräfte:
FF-Hornstein: Tank 1 Kdo, RLF plus Besatzung
FF-Ebenfurth: WLFA, LFB plus Besatzung
Polizei 3 Fahrzeuge
Rettung Eisenstadt
Straßenmeisterei Eisenstadt

Bericht und Fotos: FF Ebenfurth