Lange Ölspur durch Felixdorf

Am 22.12.2013, gegen 13 Uhr 30, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem
Schadstoffeinsatz, Ölaustritt entlang der Hauptstraße, alarmiert. Auf
Grund eines technischen Defektes bei einem Winterdienstfahrzeug, kam es
unbemerkt zu einem Austritt von Hydrauliköl.
Erst auf der Rückfahrt des betroffenen Fahrzeuges, fiel dem Lenker das
Öl auf der nassen Straße auf. Sofort ließ er die Feuerwehr alarmieren.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Felixdorf wurde
festgestellt, dass zahlreiche Straßenzüge in der Ortschaft mit Öl
verschmutzt sind. Seitens Feuerwehr Felixdorf wurde mit Sofortmaßnahmen
begonnen, die grundsätzlich stark frequentierte Hauptstraße, sowie der
Bahnhofsbereich wurden mittels Bioversal gereinigt, an zahlreichen
Kreuzungsbereichen wurde vorab Ölbindemittel aufgetragen, sowie
anschließend die Verkehrsflächen gereinigt. Die Alleegasse selbst war an
der gesamten Fahrbahnbreite verschmutzt, diese wurden ebenfalls mittels
Bioversal gereinigt. An der Hauptstraße, ehem. B21a, kam es während den
Einsatztätigkeiten zu Verkehrsbehinderungen. Nach Abschluß der
Reinigungsarbeiten wurde ein privates Unternehmen mit der Salzstreuung
der betroffenen Straßenzüge beauftragt. Auf Grund des raschen und
richtigen Verhaltens des Verursachers, konnte eine weitere Ausbreitung
des Hydrauliköles, ein Eindringen in die Kanalisation, sowie die erhöhte
Unfallgefahr für den Verkehr sehr rasch seitens Feuerwehr Felixdorf
unterbunden werden.
Weitere Fotos
hier...
Bericht & Fotos
FF Felixdorf