
Nach Rücksprache mit unserem nun auch anwesenden Bürgermeister Alfredo Rosenmeyer wurde entschieden die Firma Brünner Erdbau mit schwerem Gerät anzufordern - hier nochmals herzlichen Dank an Herrn Andreas Brünner welcher umgehend mit einem Kettenbagger am Schauplatz des Geschehens vor Ort war. Die Einsatzleitung entschied nach Rücksprache mit dem Leitha- Wasserverband ein Entlastungs- bzw. Abflussgerinne aus dem Rennbahnfeld zurück in die Leitha anzulegen da mittlerweile eine Überschwemmung Ebenfurths östlich des Stadtparks durch ein Überlaufen des Feldes drohte. Die gesetzte Maßnahme zeigte die gewünschte Wirkung und die Gefahr für Ebenfurth vor allem das Gebiet zwischen Fischakanal, Pflanzsteige, Rennbahnstraße und Leithastraße war damit gebannt. Nachdem das eindringende Wasser gestoppt war konnte die Besatzung von Tank 1 Ebenfurth damit beginnen das eingedrungene Wasser aus der Leithastraße abzupumpen. Nach einem weiteren Kontrollgang zur Leitha-Au und fallendem Pegel konnte die FF-Ebenfurth am Samstag den 17. Mai 2014 gegen 03:05 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen, eine Nachtbereitschaft wurde zusätzlich noch abgestellt. Es hat sich gezeigt das entsprechend den Erfahrungen und in Zusammenschau mit den Daten der früheren Jahre, welche von der FF-Ebenfurth Stadt den ganzen Tag über betrieben wurde, vom Leithadamm im Stadtgebiet von Ebenfurth keinerlei Bedrohung zu erwarten war. Allerdings drohte der Damm und das davon geschützte Stadtgebiet von der Leitha-Au von "hinten her" aufgerollt zu werden. Dank einer effizient von der Feuerwehr der Stadt Ebenfurth aufgestellten Dammwache konnte dieses Unglück vom Stadtgebiet abgewendet werden!
Im Einsatz:
FF-Ebenfurth: VF / Last 2, MTF, Tank 1 plus Besatzung
Firma Brünner Erdbau




Am Freitag den 16. Mai 2014 um 07:53 Uhr rückte die FF-Ebenfurth aus um die entsprechenden Dichtkissen zur Leitha zu setzen da die Prognose über die Niederschläge der kommenden Stunden dies erforderlich machte. Nach etwa 45 Minuten konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Im Einsatz:
FF-Ebenfurth: Tank 1 - plus Besatzung
Berichte und Fotos: FF Ebenfurth