Zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 15 Stunden in Lichtenwörth

20141025_vu_liw_001Am 25. Oktober um 00:55 Uhr des 25.Oktober wurde die FF Lichtenwörth mittels Stiller Alarm zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. An der Einsatzadresse angekommen wurde folgende Sachlage festgestellt: Eine Fahrzeuglenkerin kam nach einem Überholmanöver ins Schleudern und schlitterte gegen zwei parkende PKW´s.
Die Kräfte der FF Lichtenwörth stellten die schwer beschädigten Fahrzeuge gesichert auf den Parkplatz ab und säuberten die Unfallstelle.

Eingesetzte Kräfte
FF Lichtenwörth mit 3 Fzg. und 6 Mann
BP Sollenau mit 1 Fzg. und 2 Mann
20141025_vu_liw_00320141025_vu_liw_010






Nur 15 Stunden später um 14:49 Uhr wurde die FF Lichtenwörth wieder mittels Stillen Alarm zu einer weiteren Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der B53 kam eine Fahrzeuglenkerin aus unbekannter Ursache aufs Bankett und schleuderte daraufhin in den gegenüberliegenden Straßengraben. Die Lenkerin und ihr Beifahrer hatten bei diesem Unfall viele Schutzengel, da das Fahrzeug um nur einen halben Meter einen Baum verfehlte. Gemeinsam mit der FF Neudörfl (Bgld.) wurde das Unfallfahrzeug mittels Last geborgen und die Unfallstelle geräumt.

Eingesetzte Kräfte:
FF Lichtenwörth mit 3 Fzg. und 13 Mann/Frau
FF Neudörfl mit 2 Fzg. und 6 Mann/Frau
BP Eggendorf mit 1 Fzg. und 2 Mann
20141025_vu_b53_lichtenwoerth_00120141025_vu_b53_lichtenwoerth_00520141025_vu_b53_lichtenwoerth_00920141025_vu_b53_lichtenwoerth_014






Berichte und Fotos: Marth/Eventreport.at