
Nach dem Freischneiden des Ufers wurde mittels WLF-Kran die Zille der FF-Zillingdorf Bgw. ins Wasser gehoben und Material für die Arbeiten wurde über den Wasserweg zur etwa 500 Meter entfernten Schadstelle flußabwärts gebracht.
Nach drei Stunden konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF-Ebenfurth
Mühlenbetreiber
FF-Zillingdorf Bergwerk
FF-Obereggendorf





Fotos:FF Zillingdorf-Bergwerk FF Ebenfurth
Bericht: FF Ebenfurth