
Nach rund 1,5 Stunden konnte dieser Einsatz beendet werden. Aufgrund des anhaltenden starken Schneetreibens verschlechterte sich die Situation zunehmend! Der nächste Alarm kam um 15:02 Uhr. Fahrzeugbergung auf der L4069. Auch hier musste die Straße vorrübergehend gesperrt und das Kranfahrzeug der FF Markt Piesting nachalarmiert werden, da durch die Wucht des Aufpralles die Vorderachse abgerissen wurde. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und ins LKH Wr. Neustadt gebracht. Nach rund 1,5 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
In den frühen Abendstunden hatten wir dann alle Hände voll zu tun. Fast Zeitgleich wurden wir zu 5 Fahrzeugbergungen alarmiert. Durch die winterlichen Fahrbedingungen und der zahlreich schon umgesteckten Reifen (Sommerreifen) blieben viele Fahrzeuge hängen bzw. rutschten in den Straßengraben! Die Fahrzeuge mussten von der Straße entfernt werden, um den Verkehr aufrecht zu erhalten! Gegen 22:00 Uhr konnten alle Einsätze abgearbeitet werden.
Am 20.04.17 kam es in den frühen Morgenstunden erneut zu einer Fahrzeugbergung auf der LH87. Auch hier galt es hängen gebliebene Fahrzeuge zu Bergen.




Berichte und Fotos: FF Dreistetten