
Um das Fahrzeug wieder auf die Räder stellen zu können, musste die Ladung des Zugfahrzeuges mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges umgeladen werden. Danach konnte der Anhänger vom Zugfahrzeug gelöst werden und mit dem Kran des WLF aufgestellt werden. Der Lkw wurde mittels Seilwinde des Kranfahrzeuges aufgestellt. Das Markierfahrzeug wurde ebenfalls mit dem Kran des WLF aufgestellt und wieder auf den nur leicht beschädigten Anhänger verladen. Der Abtransport der Fahrzeuge erfolgte durch ein Privatunternehmen.
Während der Bergungsarbeiten kam es im Staubereich zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Nach dem Freimachen der Verkehrswege konnte der Lkw seine Fahrt selbstständig fortsetzen. Der Pkw wurde vom ÖAMTC abtransportiert.

Bericht und Fotos: FF Wiener Neustadt