LKW- Berung in Wiener Neustadt

20160310_lkw-bergung_wr_neustadt_005Am 10.03.2016 ist auf der B54 im Bereich Autobahnabfahrt S4 Wiener Neustadt zu einem spektakulären Lkw Unfall gekommen. Ein Lkw war bei der Abfahrt von der S4 ins Schleudern geraten und umgekippt. Die beiden Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Die Beifahrerin musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Aus unbekannter Ursache kam der tschechische Lkw noch auf der S4 Abfahrt ins Schleudern. Auf der B54 verlor der 24- jährige Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und der tonnenschwere Sattelzug kippte um. Die beiden Insassen wurden dabei verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Da in den ersten Meldungen davon die Rede war, dass ein Lkw von der darüber führenden Autobahnbrücke gestürzt sei, wurde von der Bezirksalarmzentrale auf Alarmstufe T2 erhöht und die Mannschaften mittels Personenrufmelder alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten mehr als ein halbes Dutzend Feuerwehrfahrzeuge zur Unfallstelle aus. Darunter auch der 48 Tonnen Schwerlastkran.

Vonseiten des Rettungsdienstes wurden auch mehrere Rettungsfahrzeuge und der Christophorus 3 Notarzthubschrauber entsandt. Vor Ort eingetroffen wurden die beiden Insassen über die Frontscheibe des Lkws aus der Fahrerkabine befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Beifahrerin erlitt so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle vom Notarzt versorgt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Wiener Neustadt geflogen werden musste. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz ins Spital gebracht. Um den Sattelzug zu bergen, muss erst die Ladung entfernt werden. Dabei unterstützt uns der Bauhof der Gemeinde Wiener Neustadt mit zwei Lkws. Danach wird der Sattelaufleger aufgerichtet und abtransportiert. Die B54 muss für die gesamte Dauer des Einsatzes zwischen der A2 und S4 Auffahrt komplett gesperrt werden.

20160310_lkw-bergung_wr_neustadt_00120160310_lkw-bergung_wr_neustadt_00220160310_lkw-bergung_wr_neustadt_00420160310_lkw-bergung_wr_neustadt_006







Bericht und Fotos: Presseteam FF Wr. Neustadt