Am 07. Oktober 2006 fand in der Papierfabrik SCA Ortmann auf dem Areal der Papiermaschine 9 die gemeinsame Übung des Abschnittes Gutenstein statt. Der Schwerpunkt lag im Sachgebiet Atemschutz und Funk. Der Bereich Atemschutz wurde auf drei Stationen aufgeteilt.
Station 1: Durchführung einer Menschenrettung bei schlechten Sichtverhältnissen im Bereich einer Ausschusspresse und einer Hülsensäge. Hauptaugenmerk wurde auf die Zusammenarbeit von mehreren AS-Trupps beim systematischen Durchsuchen des Gebäudes gelegt. Die Wärmebildkamera der Betriebsfeuerwehr leistete dabei wertvolle Hilfe.
Station 2: Hier musste eine Menschenrettung mit der Schaufeltrage im ersten Stock durchgeführt werden. Erschwerend war, dass diese Person eine Rückenverletzung aufwies. Es musste vorsichtig mit der Schaufeltrage gearbeitet werden.
Station 3: Bei dieser Station musste eine Person bei der Bahnverladestation aus 1,5 –2 m Höhe mit dem Tragetuch geborgen werden. Heikel war diese Aufgabe durch die Überwindung des Höhenunterschiedes.
Alle drei Stationen wurden abwechselnd von zwei Mann des Roten Kreuzes Pernitz überwacht. Die AS-Trupps erhielten bei Bedarf gleich vor Ort Tips, welche Handgriffe besser durchgeführt werden können oder wie das eine oder andere Gerät effizienter bedient werden kann. Außerdem wurde der Umgang und die Betreuung der verletzten Personen genau überwacht.
Nach der Übungsbesprechung wurden die Feuerwehren vom Werksleiter, Ing. Gerhard Just, zu einer Jause eingeladen.
Eingesetze Kräfte: BTF Ortmann, FF Pernitz, FF Neusiedl, FF Waidmannsfeld, FF Oed, FF Muggendorf, FF Thal, FF Gutenstein, FF Wopfing, FF Ober-Piesting, FF Rohr i. Gebirge, Rotes Kreuz Pernitz
Insgesamt nahmen bei dieser Übung 102 Mann davon 27 Atemschutzträger in 9 Trupps mit 20 Fahrzeugen daran teil.
Bericht & Fotos: FF Pernitz