
Die Übungsleitung wurde von Kommando Gutenstein aufgebaut. Nach einer kurzen Erkundung vom Übungsleiter bekamen beide Atemschutztrupps ihren Übungsbefehl: Erster Trupp geht mit dem Hochdruckrohr in den Keller, zweiter Trupp sucht die Klassenräumen ab! Zurück am Atemschutzsammelplatz wurden die Geräte neu aufgerüstet und weitergeben, sodass insgesamt 7 Trupps bei der Übung im Einsatz waren.
Um 20:00 Uhr wurde die Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus abgehalten. Nach dem Auffüllen der Atemschutzflaschen konnte die Einsatzbereitschaft um 21:30 Uhr an Florian Wiener Neustadt gemeldet werden.
Übungsteilnehmer:
FF Gutenstein mit 4 Fahrzeugen und 18 Mitglieder
Text und Fotos: FF Gutenstein