Richtiges Arbeiten mit Motorkettensäge, Motorsägenseilwinde und Vorbauseilwinde

2011_10_15_ffg_gu_02Hieß es am 15.10.2011 ab 15:00 Uhr für die 3. Gruppe der FF Gutenstein bei einer Übung. Nach der Theorieeinschulung durch FT Roth Johann und BI Wilsch Richard wurde es in der Vorderbruck bei einer praktischen Übung ernst. Als Übungsobjekte standen der Gruppe 2 Bäume, die ein Wohnhaus bedrohten, zur Verfügung. Da es ein unwegsames Gelände zwischen einem Bach und einer Mauer, die als Wildwasserverbau dient, war, wurde die Motorsägenseilwinde als Erstmaßnahme zur Beseitigung der Bäume herangezogen.

Die restlichen Meter wurden danach von der Vorbauseilwinde von Pumpe Gutenstein erledigt. Nach dem sicheren Beseitigen und an einem sicheren Platz verfrachtet, wurde das richtige Handhaben mit einer Motorkettensäge gelehrt. Als Abschluss der Übung luden uns die Hausherren zu einer kleinen Jause ein. Um 18:00 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft an Florian Wiener Neustadt melden.

Übungsteilnehmer:
FF Gutenstein mit 2 Fahrzeugen und 6 Mitglieder
2011_10_15_ffg_gu_032011_10_15_ffg_gu_042011_10_15_ffg_gu_05






Text und Fotos: FF Gutenstein