
Im theoretischen Teil wurden die Stufenausbildung (1.-6. Stufe), die Ausbildungsprüfung Atemschutz und das Verhalten im Atemschutzeinsatz besprochen. Im Anschluss rüsteten sich die Atemschutzträger aus und nach der Kurzüberprüfung ging es in die Praxis. Es gab 2 Stationen: Station 1 - Suche ohne Sicht nach versteckter Person und Station 2 - Raumdurchsuchung und Hindernisstrecke. Vor dem Abrücken bedankte sich HBI Michael Zehetner für die Teilnahme und schloss die Schulung mit „Gut Wehr“.




Bericht & Fotos: FF Oberpiesting