24 Stunden Tag der Feuerwehrjugend Gutenstein

2012_04_20_fjg_24h_01Die Feuerwehrjugend Gutenstein hielt von 20.04.2012 bis 21.04.2012 ihren 24 Stunden Tag im Feuerwehrhaus ab. Das Thema heuer waren Unwettereinsätze. Getroffen haben sich die 12 Jugendmitglieder um 16:00 Uhr. Nach der Zusammenkunft wurde die Zeit bis zum Abendessen mit Spiel und Spaß im Schulungsraum vertrieben.
Um 21:00 Uhr wurden die Jugendmitglieder das erste Mal alarmiert: „Florian 21 meldet Brandeinsatz nach Blitzschlag in der Steinapiesting“!

Mit Pumpe Gutenstein und Versorgung Gutenstein rückten wir zum Übungsort auf den Gemeindeplatz der Gemeinde Gutenstein aus.
Ziel war es mit einer Tragkraftspritze (TS) eine Saugstelle zu errichten. Weiters mittels Zubringleitung und Löschleitung den Brand zu löschen. Wobei beim Aufbau ein paar Betreuer mithalfen. Den Rest mussten die Jugendmitglieder unter Beobachtung selbst erledigen. Nach dem erfolgreichen „Brand Aus“ konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Feuerwehrhaus wurde vor dem Schlafen gehen noch ein Film gezeigt.
Die nächste Alarmierung war dann am Samstag um 06:00 Uhr: „Florian 21 meldet Unwettereinsatz am Parkplatz Mariahilfberg“. Nach dem Ausrücken mit Tank Gutenstein und Versorgung Gutenstein wurde der Parkplatz am Mariahilfberg mit Schanzwerkzeug gereinigt und zum Abschluss noch gewaschen. Eingerückt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt, gab es Frühstück. Um 10:30 Uhr gab es eine telefonische Alarmierung, dass im „Weissenbach“ ein Baum über die Straße liegt. Rüst Gutenstein und Versorgung Gutenstein setzten sich zum Einsatzort in Bewegung. Am Einsatzort wurden den Jugendlichen die verschiedenen Gerätschaften, welche uns zur Verfügung standen, erklärt. Diese durften sie dann auch ausprobieren. Mit der Seilwinde von Rüst Gutenstein wurde der Baum entfernt und die Straße wieder freigegeben. Danach gab es Mittagessen. Am Nachmittag wurde eine so genannte „Schnitzeljagd“ durch Gutenstein veranstaltet, bei der die Jugendlichen das Einsatzgebiet zu Fuß erkunden mussten.
Am 21.04.2012 um 16:00 Uhr wurde der 24 Stunden Tag beendet und die Kinder von den Eltern abgeholt.

Teilnehmer:
12 Jugendmitglieder und 5 Betreuer

2012_04_20_fjg_24h_022012_04_20_fjg_24h_032012_04_20_fjg_24h_042012_04_20_fjg_24h_05










2012_04_20_fjg_24h_072012_04_20_fjg_24h_082012_04_20_fjg_24h_092012_04_20_fjg_24h_10

 



 

2012_04_20_fjg_24h_062012_04_20_fjg_24h_11





Text und Fotos: FJ Gutenstein