
Vom TLF 2000 wurde eine B- bzw. C Leitung gelegt und der Brand auch von der Außenseite des Brandobjektes bekämpft. Da die Vermutung bestand es befinden sich noch Personen in dem Gebäude wurde dies natürlich systematisch durchsucht. Zwei "Bewußtlose" Personen wurden aufgefunden, erstversorgt und mittels Bergetuch geborgen.
Auch ein "Verletzter" Kamerad mußte von seinen Kameraden aus dem Objekt geborgen werden. Eine unmittelbar beim "Brandherd" aufgefundene Gasflasche konnte gekühlt und aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Da sich das "Brandobjekt" direkt neben der Bundesstraße befand mußten auch Verkehrsregelungsmaßnahmen getroffen werden.
Nach einer Nachbesprechung mit der Übungsleitung FM Kristina Pössl konnte gegen 16:30 Uhr die Übung erfolgreich beendet werden.






Bericht und Fotos: FF Oed