Frühjahrsübung der FF Ober-Piesting

20130413_ffop_uefj01Am Samstag, 13.04.13 trafen sich die aktiven Mitglieder der FF Ober-Piesting zur Frühjahrsübung am Nachmittag bei Feuerwehrhaus. Die Übungsannahme war, Brand in der Hackschnitzelanlage bei den Reihenhäusern in der Bahnstraße gegenüber dem Bahnhof Ober-Piesting. Zweck der Übung war: Erkunden der neuen Anlage, Einsatz des Atemschutztrupps, Erkunden der nächstgelegenen Wasserentnahmemöglichkeit und Herstellen der Zubringleitung zum TLF.
Nach der Information der Anrainer über die Übung wurde der Einsatzbefehl gegeben. Der Atemschutztrupp rüstete sich mit der Schnellangriffseinrichtung aus und trat den Angriff auf die Hackschnitzelanlage an. In der Zwischenzeit wurde die Wasserversorgung des TLF vom nächsten Hydranten aufgebaut. In weiterer Folge erprobte der Atemschutztrupp die Möglichkeit über die vorhandene Feuerleiter die Dächer der angrenzenden Reihenhäuser mittels HD-Rohr zu schützen. Hier musste festgestellt werden, dass die Feuerleiter ohne zusätzliche Hilfsleiter nicht erreicht werden kann. Das wird mit dem Betreiber der Hackschnitzelanlage geklärt und eine zusätzliche Einstiegshilfe für die Feuerwehr soll montiert werden. Nach Abschluss der Übung konnten die leeren Atemschutzflaschen in Piesting wieder befüllt werden, da gerade ein Atemschutzlehrgang des Bezirkes Wiener Neustadt abgehalten wurde. Bei der Jause im Feuerwehrhaus wurde die Übungsbesprechung durchgeführt und die gewonnenen Erfahrungen ausgetauscht.
20130413_ffop_uefj0220130413_ffop_uefj0320130413_ffop_uefj04thumb_20130413_ffop_uefj05









Bericht & Fotos: FF Ober-Piesting