
Die Feuerwehr Rohr rückte zur Übung mit den drei Löschfahrzeugen und 20 Mann aus. An der "Einsatzstelle" angekommen wurde der Aussenangriff mit drei B-Rohren und der Innenangriff mit Hochdruck und C- Leitung durchgeführt. Die zwei Atemschutztrupps führten die Brandbekämpfung und die Menschenrettung im Brandobjekt durch. Wasserversorgung wurde mit der Pumpe des KLF-A´s und des TLF-A´s aus dem daneben liegendem Zellenbach vorgenommen.
Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft und einem weiteren Einsatzes während der Übung (Auspumparbeiten), rückte die Feuerwehr Rohr wieder ein, und wurde im Anschluss vom Sägewerksbesitzer Bruno Gruber und dem Landwirt der in der Nacht vom Feuer betroffen war zu einer Jause eingeladen.






Bericht und Fotos: FF Rohr im Gebirge