Erste Gesamtübung Gutenstein 2014

20140404_gesamtuebung_gutenstein_001Die Übungsannahme war ein Brand im Häckslerraum des Sägewerks Jansch Holz im Klostertal. Am 04.04.2014 fanden sich zu Übungsbeginn um 18 Uhr, 15 Mann im Feuerwehrhaus ein. Man rückte mit Tanklöschwagen, Rüst und Unimog aus. Im ersten Auto bereitete sich der Atemschutztrupp für einen Innenangriff mit dem Schlauchpaket C42 und dem Hohlstrahlrohr aus.

Unimog und die restliche Mannschaft im Rüst baute in der Zwischenzeit die Saugleitung auf. Aufgrund eines naheliegenden Baches wurde auch die Zubringerleitung zum Tanklöschwagen rasch aufgebaut.  Auch etwaige Gasflaschen, die sich in den Raum befanden, wurden wie in einem Einsatzfalle hinaus befördert um es mit Wasser abzukühlen. In der Zwischenzeit wurde auch der nicht in „feuergeratene“ Teil mit Wasser geschützt und abgekühlt.
Nach dem Übungsende wurde das Sägewerk noch besichtigt und beratschlagt welche Vorgehensweise im Einsatzfalle am besten wäre. Und nachdem man wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt war und alles wieder versorgt wurde konnte man um 21:40Uhr die Übung als beendet erklären.
20140404_gesamtuebung_gutenstein_00220140404_gesamtuebung_gutenstein_00320140404_gesamtuebung_gutenstein_00420140404_gesamtuebung_gutenstein_005






20140404_gesamtuebung_gutenstein_00620140404_gesamtuebung_gutenstein_00720140404_gesamtuebung_gutenstein_009 20140404_gesamtuebung_gutenstein_008






Text und Fotos: FF Gutenstein