
Die Kindern konnten zum Beispiel ein Funkgerät ausprobieren, das Rüstlöschfahrzeug betrachten oder ein schweres Atemschutzgerät aufnehmen. Zum Höhepunkt kam es als mit den wasserführenden Armaturen wie Wasserwerfer, Strahlrohr, Schaumrohr, Hydroschild, etc. etwas Abkühlung geschaffen wurde. Anschließend wurde mit einen Zielspritzen ein kleiner Wissens- und Geschicklichkeitstest abgeschlossen.
Ein großer Dank geht an V Peter Hirnthaler, LM Dietmar Zehetner, Bürgermeister HFM Michael Zehetner, HFM Andreas Heigl von der FF Wopfing und LM Roland Haidl von der FF Ober-Piesting, die diesen Nachmittag so schön für unsere Kinder gestaltet haben.







Bericht und Fotos: V Peter Hirnthaler