Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze und Silber in Wopfing

20141206_apas_wopfing_004Am 6. Dezember konnten Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehren Oed, Wopfing, Ober-Piesting und Waidmannsfeld/Miesenbach erfolgreich die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze und Silber im Feuerwehrhaus Wopfing ablegen. Gemeinsam bereitete man sich seit Anfang Oktober auf diese Prüfung die in den Stufen Bronze, Silber und Gold durchgeführt wird, vor.

Nach der erfolgreichen Absolvierung einer Stufe und zwei Jahren Wartezeit darf man dann zur nächst höheren Stufe antreten. Die Freiwillige Feuerwehr Wopfing trat im November 2012 zur Stufe Bronze an und absolvierten daher heuer als erste Feuerwehr im Bezirk Wiener Neustadt die Stufe in Silber. Ein Trupp besteht aus 4 Mann und jeder hat in der Funktion des Gruppenkommandanten, des Atemschutztruppführer, des Atemschutztruppmann 1 oder des Atemschutztruppmann 2 vorgegebene Aufgaben an 5 Stationen zu erfüllen.

In der Stufe Bronze ist die Funktion im Vorhinein fix zugeteilt, in Silber werden sie kurz vor der Prüfung ausgelost. Die Prüfung besteht aus der Station Ausrüsten, Personensuche, Brandbekämpfung auf der Hindernisstrecke, Geräteversorgung und Fragen. Diese Aufgaben mussten innerhalb einer vorgegebenen Zeit möglichst fehlerfrei absolviert werden. Der Sinn dieser Ausbildungsprüfung ist die Handhabung, die Bedienung und das Arbeiten mit dem schweren Atemschutz im Einsatzfall. Die Hauptprüfer BSB Hilmar Schilhabl und ASB Andreas Postl sowie das Prüferteam Hans-Peter Weiss, Rudolf Büchsenmeister und Arnel Mrkaljevic hatten alle Hände voll zu tun und nahmen die Prüfungen von 5 Atemschutztrupps ab. Erfreulicherweise konnten alle die angetreten waren das Prüfungsziel erreichen und bekamen von Bezirkssachbearbeiter Atemschutz Hilmar Schilhabl und Unterabschnittskommandant HBI Michael Zehetner sen. die begehrten Abzeichen überreicht. Anschließend lud die Freiwillige Feuerwehr Wopfing im Feuerwehrhaus alle Mitwirkenden zum Mittagessen und zum gemütlichen Beisammensein ein.

Die erfolgreichen Atemschutztrupps:
FF Wopfing 1 in Silber:
GKDT:  V Peter Hirnthaler
ATF:     LM Martin Eisenkirchner
ATM1:  HFM Andreas Heigl
ATM2:  BI Bernd Steinbrecher

FF Wopfing 2 in Silber:
GKDT: OBI Ewald Krumböck (FF Ober-Piesting)
ATF:    HFM Michael Zehetner
ATM1: LM Michael Linzberger
ATM2: LM Dietmar Zehetner


FF Ober-Piesting/Wopfing in Bronze:
GKDT: V Brigitte Krenn    (FF Ober-Piesting)
ATF:    HFM Roman Posch    (FF Wopfing)
ATM1: FM Janina Völkl    (FF Ober-Piesting)
ATM2: OFM Michael Stix    (FF Wopfing)

FF Waidmannsfeld/Miesenbach in Bronze:
GKDT: LM Alexander Wüthrich
ATF:    FM Stefan Wöhrer
ATM1: FM Peter Ofner
ATM2: SB Manuel Eckenfellner   

FF Oed in Bronze:
GKDT:  BM Christian Katzgraber
ATF:     V Leopold Haidbauer
ATM1:  LM Kristina Pössl
ATM 2: LM Klaus Haidbauer

20141206_apas_wopfing_00120141206_apas_wopfing_00220141206_apas_wopfing_00320141206_apas_wopfing_005







20141206_apas_wopfing_00620141206_apas_wopfing_00720141206_apas_wopfing_008







Bericht und Fotos: FF Wopfing