
8 Mann rückten mit dem KDO und mit der TS nach Dürnbach aus. Zuerst wurde erkundet und eine geeignete Stelle im Dürnbach am Anfang des Wasserfallweges gefunden. Ein natürliches Becken eignete sich für die Wasserentnahme. Die TS wurde an den Einsatzort und die Saugleitung zu Wasser gebracht.
Nach 5 B-Längen wurden nahe der geplanten Position für das Befüllen der TLF’s ein Verteiler und zwei C-Rohre angeschlossen. Es wurde längere Zeit getestet ob der Druck und die Wassermenge ausreichen, um die gestellte Aufgabe zu erfüllen. Da das Ergebnis zufriedenstellend war, wurden die Leitungen wieder abgebaut, die TS verladen, die Übungsbesprechung durchgeführt und in das Feuerwehrhaus eingerückt. Nach der Herstellung der Einsatzbereitschaft gab es für die Übungsteilnehmer eine Jause. Um 18 Uhr fand die geplante Sitzung statt, bei der die aktuellen und zukünftigen Aktionen und Termine für 2015/2016 besprochen wurden.




Bericht & Fotos: FF Ober-Piesting