
In dieser Woche wurde das Schülerheft des Schulprojekts durchgenommen und viel über die Themen Brandentstehung, Brandverhütung, Alltagsgefahren und Katastrophen, Feuerwehrnotruf und Feuerwehr Allgmein gelernt. Am Donnerstag dem 9. Juni besuchten dann Verwalter Peter Hirnthaler und Hauptlöschmeister Günter Haidl von der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing beide Klassen und berichteten über den Alltäglichen Feuerwehrbetrieb, zeigten diverse Geräte sowie Ausrüstung her und beantworteten die zahlreichen Fragen der Schüler.
Anschließend wurden die Schüler anhand von Modellen verschiedener Ereignisse geprüft ob sie das Lernziel, einen Notruf richtig abzusetzen, erreicht haben. Zum Schluss wurde als Belohnung allen der begehrte Brandschutzausweis, der das erlernte Wissen bestätigt, überreicht.




Bericht und Fotos: FF Wopfing