
Im Jahr 2016 gab es 2 Brand- und 13 technische Einsätze, 22 Übungen, Sitzungen, Bewerbe, viele andere Tätigkeiten und 18 Mitglieder nahmen an 13 Kursen teil. Rund 4.220 Stunden haben die Mitglieder für diese Tätigkeiten freiwillig und unentgeltlich geleistet.
Dazu kommen noch die Aktivitäten, wie Übungen, Wissenstestteilnahme usw. von der Feuerwehrjugend mit 1.362 Stunden.
Kommandant OBI Ewald Krumböck berichtete über die Leistungen und Tätigkeiten des letzten Jahres und über die geplanten Neuanschaffungen.
Weiters bedankte er sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement. Die Chargen und Sachbearbeiter informierten über die Ereignisse in den jeweiligen Fachgebieten und was für´s heurige Jahr geplant ist.
Bgm. Michael Zehtner wurde, bevor er seine Rede hielt, zum Geburtstag gratuliert. Er bedankte sich für die Glückwünsche und für die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und der Gemeinde Waldegg.
ABFKDT BR Hermann Gamsjäger informierte über Erneuerungen und bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit.
Manuel Haiden und Matthias Swoboda wurden von der Feuerwehrjugend in den
Aktivstand übernommen und angelobt.
Simon Mößner trat der FJ bei und gab sein Versprechen ab.
OFM Robert Licen wurde zum SB FWmed.Dienst ernannt.


Bericht & Fotos: FF Ober-Piesting