
Dieses wurde am 30.9.2007 in Spratzeck, Gemeinde Hollenthon, feierlich gesegnet.


Das Gebäude besteht aus einem Kellergeschoß, einem Erdgeschoß und einem Obergeschoß.
Im Erdgeschoß befinden sich eine Garage für 2 Fahrzeuge, ein Kommandoraum, ein Waschraum, ein Umkleideraum, eine Garderobe und ein WC.
Im Obergeschoß befinden sich 2 Büroräume, WC Anlagen und ein großer Versammlungsraum.




Da für die Dorfbewohner Eigeninitiative, Selbständigkeit und Zusammenhalten selbstverständlich sind, wurden 8.000 freiwillige Arbeitsstunden geleistet.
Förderungen durch das Land Niederösterreich, der Gemeinde Hollenthon und Eigenmittel der Freiwilligen Feuerwehr und des Dorferneuerungsvereines machten den Bau möglich.
Ein wesentliches Ziel ist die Nutzung des Dorfzentrums durch die Jugend. Es wurde deshalb im Kellergeschoß ein eigener Jugendbereich mit separatem Eingang eingerichtet. Im Keller ist auch die Hackgutheizanlage untergebracht.
Die freiwillige Feuerwehr Spratzeck wurde 1949 gegründet und hat derzeit 36 aktive Mitglieder, 2 Reservisten und 2 Jugendfeuerwehrmänner.
Bericht: Florian Pichler,V
Fotos: Franz Stangl (NÖN), Norbert Stangl