
Die Einsätze sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen - so rückte die Feuerwehr 2 mal zu einem Brand aus und 8 mal zu einem technischen Einsatz. Weiters wurden zahlreiche Übungen und Kurse von Mitgliedern der Feuerwehr absolviert: ein Erste-Hilfe Kurs, Winterschulungen in den Bereichen Funk, Atemschutz und Schadstoffe, Einsatzmaschinistenkurs, Abschnittsfunkübung im Raum Lichtenegg sowie Unterabschnittsübungen in Lichtenegg und Hollenthon.
Kdt. Josef Schrammel sprach weiters auch den jungen Feuerwehrmännern der Wettkampfgruppe Dank für ihr Engagement und Mithilfe aus. Als Dankeschön erhielt die Gruppe im Vorjahr deshalb auch bereits eigene Windjacken und Trainingsanzüge.
Neben den Beförderungen von 3 Feuerwehrkameraden (Maximilian Mandl zum Feuerwehrmann, Martin Freiler zum Hauptfeuerwehrmann und Bernhard Stangl zum Löschmeister) konnten auch wieder 2 neue Probefeuerwehrmänner angelobt werden (Kevin Trimmel und Stefan Wieser).
Zum Abschluss erinnerte der Kommandant noch an den bevorstehenden Feuerwehrball am 6. Februar in Ransdorf und schloss die Sitzung mit 'Gut Wehr'.



Bericht und Fotos: FF Ransdorf