Unterabschnittsübung in Grametschlag

20070915_ua_uebunggschaidt_03„Brand eines Stallgebäudes bei Gamperl in Grametschlag“ war die Übungsannahme der Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 3 am 15. September 2007.
Ziel der Übung war die Feststellung der Löschwasserversorgung bei Brandereignissen in der Rotte Grametschlag der Gemeinde Hochneukirchen/Gschaidt.
Die Ausarbeitung der Übung erfolgte durch die FF Gschaidt.
Die Übungsüberwachung erfolgte durch Abschnittskommandantstellvertreter ABI Rudolf Freiler, Unterabschnittskommandant HBI Herbert Seiberl und EABI Alois Grünbauer.

20070915_ua_uebunggschaidt_planDie 1300 Meter lange Zubringleitung konnte innerhalb kürzester Zeit aufgebaut und genug Löschwasser konnte ebenfalls gefördert werden. Weiters hatten die TLFs und Atemschutztrupps noch spezielle Aufgaben zu erledigen.
 

Bei der anschließenden Übungsbesprechung dankte Kommandant Ritter den anwesenden Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.





20070915_ua_uebunggschaidt_0120070915_ua_uebunggschaidt_0420070915_ua_uebunggschaidt_0520070915_ua_uebunggschaidt_07






20070915_ua_uebunggschaidt_0820070915_ua_uebunggschaidt_1120070915_ua_uebunggschaidt_1220070915_ua_uebunggschaidt_15







Eingesetzte Feuerwehren:

Bericht und Fotos: BSB ÖA Norbert Stangl