Am 22.11.2007, um 19.00 Uhr führte der Feuerwehrunterabschnitt 1 seine alljährliche Funkübung im Einsatzgebiet der FF Muthmannsdorf durch.
Vom feuerwehreigenen Sachbearbeiter für Nachrichtendienst HBM Wolfgang Kolb und Kommandant OBI Ulrich der FF Muthmannsdorf wurde die Funkübung ausgearbeitet und auch die Übungsleitung gestellt. Unterabschnittskommandant HBI Karl Heinz Greiner und Bezirkssachbearbeiter für Nachrichtendienst OBI Franz Bartl führten die Übungsüberwachung durch.
An der Übung nahmen die 6 Feuerwehren des Unterabschnittes mit 9 Fahrzeugen und 42 Mann teil.
Ziel der Übung war, das jeder der Übungsteilnehmer Funkgespräche absetzen und die Übungsleitung eine größere Anzahl an Feuerwehrkräfte führen kann.
Bei der Übungsausschreibung wurde auch das Arbeiten mit dem Einsatzführungskoffer angeordnet.
Während der Funkübung wurde das Eintreffen der einzelnen Kräfte mit Fahrzeugkarte der Übungsleitung gemeldet, verschiedene Wasserentnahmestellen über Anleitung der Übungsleitung aufgesucht, Einsatzsofortmeldungen abgesetzt, Fragen und Antworten aus dem Fragenkatalog des Funkleistungsbewerbes in die Funkgespräche miteingebaut, Sammel- und Reihenrufe durchgeführt, mit dem Einsatzführungskoffer gearbeitet und zuletzt der Hilfebericht ausgefüllt und bei der Übungsleitung abgegeben.
Seitens der Übungsüberwachung wurde bei der abschließenden Übungsbesprechung den Übungsteilnehmern ein Lob für die sichere Handhabung des Funkmittels ausgesprochen und der ausarbeitenden Feuerwehr zur gelungen Übung gratuliert.